Nicht_kategorisiert

Stmk: Einsatzmarathon mit sieben Einsätzen am zweiten Adventsonntag bei der FF Glashütten

GLASHÜTTEN (STMK): Ein Verkehrsunfall auf der Kärntner Seite der Weinebene war der Start für eine Einsatzserie am zweiten Adventsonntag, 20. Dezember 2017, für die Freiw. Feuerwehr Glashütten. Abgesehen von ein paar wenigen Blechschäden waren aber keine verletzten Personen zu verzeichnen. Insgesamt galt es an diesem Tag sieben Einsätze abzuarbeiten.

Als sich die Kameraden auf den Weg zur Unfallstelle machten und kurz vor dem Einsatzort waren, erhielt die Feuerwehr Glashütten eine weitere Alarmierung. Grund hier war ein hängen gebliebenes Fahrzeug auf der Gressenberger Gemeindestraße.

Da sich die FF Glashütten auf dem Weg nach Kärnten befand, wurde die FF Gressenberg alarmiert, um diesen Unfall abzuarbeiten. Nachdem die Kameraden den Einsatz in Kärnten beendet hatten (es waren keine weiteren Einsatzkräfte notwendig, da bereits drei Feuerwehren aus Kärnten an der Unfallstelle waren), machte man sich auf den Weg nach Gressenberg. Dort angekommen, war de FF Gressenberg bereits dabei, das Fahrzeug zu bergen.

Zur selben Zeit ereilte der nächste Notruf die Feuerwehr Glashütten. Ein hängen gebliebenes Fahrzeug in Glashütten war der Grund! Dieses wurde mit dem HLF1 geborgen. Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde die Feuerwehr wieder alarmiert. Grund diesmal war ein umgestürzter Baum, der die Gemeindestraße blockierte. Nachdem dieser Einsatz beendet war, heulte abermals die Sirene in Glashütten. Wieder war ein Fahrzeug von der schneeverwehten Fahrbahn abgekommen und konnte nicht mehr weiter. Die Kameraden rückten mit dem MZF aus und konnten das Fahrzeug auf die Straße zurückziehen.

Ebenso ein hängen gebliebenes Fahrzeug war der Grund für den sechsten Einsatz Tages.
Man glaubte nun endlich zur Ruhe zu kommen, doch dem war nicht so. Erneut heulte um 21:00 die Sirene. Wieder wurde die FF Glashütten zu einer Fahrzeugbergung auf der Weinebene alarmiert. Ein Fahrzeug war auf der schneeverwehten Straße hängen geblieben und konnte weder vor noch zurück. Beim letzten Einsatz waren abermals zwei Feuerwehren aus Kärnten angefordert worden. Die Kameraden aus der Steiermark wurden von „Florian Kärnten“ zusätzlich zu den Wehren Frantschach und Wolfsberg auf die Weinebene alarmiert.
Ein anstrengender 2. Advent-Sonntag für die Kameraden der FF Glashütten und der umliegenden Wehren.

Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert