Technisch

Oö: Langwieriger Bergungseinsatz für verfahrene Sattelschlepper-Situation in Enns

ENNS (OÖ): Ein Wendemanöver des Lenkers eines Sattelschleppers hat am Donnerstag, dem 22. April 2021, in Enns zu einen langwierigen Feuerwehreinsatz geführt.

Der Lenker versuchte gegen 09:00 Uhr, auf einer engen Zufahrt zu wenden. Nachdem die Situation aussichtlos geworden ist, wurde die Feuerwehr Enns alarmiert.

Die wiederum holte sich Unterstützung von der Feuerwehr Steyr, die mit dem Kranfahrzeug anrückte.

Nach drei Stunden konnte die verfahrene Situation gelöst werden.

Freiw. Feuerwehr Enns

Beitrag der Freiw. Feuerwehr Steyr

Um 08:57 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am 22. April 2021 telefonisch vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Enns, ABI Stummer Alfred, um Unterstützung bei einer Lkw-Bergung mit dem Kranfahrzeug gebeten. Umgehend begaben sich Kran Steyr, das schwere Rüstfahrzeug und zu seinem ersten Einsatz, das neue Wechselladefahrzeug Allrad mit Kran und Kranbegleitcontainer Richtung Volkersdorf bei Enns. An der Einsatzstelle wurde ein feststeckender Sattelzug vorgefunden.

Durch blindes Vertrauen in sein Navigationsgerät kam der Fahrer mit seinem Fahrzeug in einer Wohnsiedlung zum Stehen. Er konnte weder vor noch zurück nicht recht und nicht links. Mit dem Wechselladefahrzeug Kran der Feuerwehr Enns wurde der Auflieger zur Seite gehoben und anschließend die Seilwinde für einen Zug zurück montiert. Um das schwere Kranfahrzeug waagerecht aufzustellen, wurde im wahrsten Sinne hochgestapelt.

Kran Steyr wurde am vorderen Ende des Aufliegers angeschlagen. In perfektem Zusammenspiel mit gleichzeitigem Hochheben und zurückziehen des Aufliegers, konnte dieser aus seiner Zwangslage geborgen werden.

Nach dem Zusammenräumen konnten beide Feuerwehren wieder einrücken. Der Lkw-Lenker setzte seine Fahrt mit einem unbeschädigten Fahrzeug fort. Der Technische Zug der FF Steyr war mit 7 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz.

Freiw. Feuerwehr der Stadt Steyr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert