Brand

Bayern: Nachbarn helfen bei Löscharbeiten eines Fassadenbrandes in Berchtesgaden

BERCHTESGADEN (BAYERN): ­­­­Am Mittwochabend, 28. Juli 2021, gegen 20 Uhr meldeten aufmerksame Nachbarn per Notruf eine Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in der Vorderbrandstraße in Berchtesgaden. Die Integrierte Leitstelle Traunstein alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden sowie das Reichenhaller Rote Kreuz mit einem Rettungswagen und dem Einsatzleiter Rettungsdienst.

Weitere Nachbarn, die den Rauch ebenfalls bemerkt hatten, eilten mit Feuerlöschern zur Brandstelle und halfen den Bewohnern bei der Bekämpfung des Feuers an der Außenfassade. Die ersteintreffenden Atemschutz-Geräteträger der Feuerwehr übernahmen die Löscharbeiten und konnten den Brand schnell ablöschen.

Glücklicherweise hatte keiner der Anwohner Rauchgas eingeatmet. Die Besatzung des Rettungswagens blieb noch am Einsatz, um die Arbeiten der 25 ehrenamtlichen Feuerwehr-Einsatzkräfte abzusichern. Ersten Erkenntnissen der ermittelnden Berchtesgadener Polizei zufolge lösten zuvor durchgeführte Handwerkerarbeiten den Brand aus. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf etwa 10.000 Euro.

Rotes Kreuz Berchtesgaden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert