Jugend

Jugend

Österr. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2016 in der Hand von Oö: Sechs Top-Ten-Ränge

FELDKIRCH (VBG): Der 21. BFJLB im Ländle ist geschlagen. OÖ war mit 6 Top-Ten-Plätzen wieder unschlagbar. Die westlichste Stadt Österreichs, Feldkirch, war an diesem letzten Wochenende Austragungsort des 21. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbs. Als perfekter Gastgeber präsentierte sich die FF Gisingen, die den Bundesbewerb im örtlichen Waldstadion nach einer rund zweijährigen Vorbereitungszeit ausrichtete.

mehr lesen ...
Jugend

Stmk: Tag der Feuerwehrjugend Kammern und Seiz

Am 9. April 2016 veranstalteten die beiden Feuerwehren Kammern und Seiz einen gemeinsamen Jugendinformationstag, der ganz unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ stand.
Im Stationsbetrieb rund um das Rüsthaus Kammern konnten die zahlreichen Besucher einen Einblick in die Tätigkeiten der freiwilligen Feuerwehren bekommen und einen spannenden und vor allem auch lustigen Nachmittag bei der Feuerwehr verbringen.

mehr lesen ...
Jugend

Nö: Vorweihnachtliches Geschenk für schwer erkrankten Jungfeuerwehrmann aus Alland

ALLAND (NÖ): Bezirksfeuerwehrkommandant u. Landesfeuerwehrrat Anton Kerschbaumer sowie weitere Funktionäre des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden überbrachten dieser Tage seitens des Nö Landesfeuerwehrverbandes dem schwer erkrankten Jungfeuerwehrmann Manuel Dögl aus Alland ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Für seine in der Türkei geplante Delfintherapie konnte an seine Eltern ein namhafter Betrag zur Unterstützung überreicht werden.

mehr lesen ...
Jugend

Österreich/Polen: Feuerwehrjugend Tragwein wird Vizeweltmeister bei Feuerwehrjugend-Olympia 2015

ÖSTERREICH / POLEN: Bei der 20. Internationalen Jugendbegegnung in Opole/Polen hat die Feuerwehrjugend-Gruppe aus Tragwein (OÖ) am 23. Juli 2015 den Vizeweltmeistertitel errungen! Nur ein hauchdünner Vorsprung sicherte der Gruppe „MDP Gluchów/wlkp.“ aus Polen den Sieg. Der dritte Podestplatz ging an die Feuerwehr aus Trentino/Italien. Die Gruppe aus Weeg (OÖ) erreichte den fünften Platz, Winden Windegg (OÖ) wurde Zwölfter.

mehr lesen ...
Jugend

„Sei dabei!“ – Die steirische Feuerwehrjugend beim Finale der Safety-Tour (+Imagevideo)

Nachhaltiger Schutz und Sicherheit ist sowohl Teil unserer Lebensqualität als auch jener von nachfolgenden Generationen. Daher: Die vielfältigen Aufgaben einer Feuerwehr, kann man nur mit ausreichend Mitgliedern leisten. Zur langfristigen Absicherung bedarf es einer guten Nachwuchsarbeit. Die freiwilligen Feuerwehren in der Steiermark sind in der Jugendarbeit sehr aktiv und machen die Feuerwehrjugend, wo immer es sich anbietet, öffentlich wahrnehmbar. Deswegen wurde in der Steiermark auch der nationale Kindersicherheitswettbewerb „Safety-Tour“ genutzt, um durch gezielte Impulse neue Mitglieder für die Feuerwehrjugend zu gewinnen.
Beim Highlight der steirischen „Safety-Tour“, dem Landesfinale am 12. Juni 2015 im Kapfenberger Franz-Fekete-Stadion, stand auch die Feuerwehrjugend bei einem der Programmpunkte erneut im Fokus der Aufmerksamkeit.

mehr lesen ...
JugendMix

Deutschland: Kleine Feuerteufel – Von wegen! Brandschutzerziehung in Nordrhein-Westfalen

Kerzen, der Kamin in der Winterzeit oder der Grill im Sommer – Kinder sind vom NORDRHEIN-WESTFALEN (DEUTSCHLAND): Feuer fasziniert. Doch wie gehen Kinder richtig damit um? Was muss man beachten und wie viel Ausprobieren ist gut? Die neue Internetplattform mit Online-Shop der Westfälischen Provinzial und der Provinzial Rheinland in Kooperation mit dem Verband der Feuerwehren in NRW gibt Antwort

mehr lesen ...