Bayern: Feuerwehr Sonnenscheintour #WirFahrenRot endet mit vielen Besuchern in Grassau
GRASSAU (BAYERN): „Man könnte unsere #WirFahrenRot Tour auch als Sonnenscheintour bezeichnen“, freut sich die hauptverantwortliche
mehr lesen ...GRASSAU (BAYERN): „Man könnte unsere #WirFahrenRot Tour auch als Sonnenscheintour bezeichnen“, freut sich die hauptverantwortliche
mehr lesen ...TRAUNSTEIN | KAMMER (BAYERN): Viele kleine und große Besucher zog es am Samstagnachmittag, 11. September
mehr lesen ...LEIBNITZ (STMK): Die Feuerwehr Leibnitz zelebrierte ihr 150. Jubiläumsjahr mit viel Action, Unterhaltung und Spaß
mehr lesen ...LANDKREIS TRAUNSTEIN (BAYERN): Seit fast vier Monaten läuft die Werbetour #WirFahrenRot, mit der die Feuerwehren
mehr lesen ...ST. MICHAEL OB BLEIBBURG (KTN(; Die Antenne Kärnten Glücklichmacher haben es möglich gemacht und den
mehr lesen ...WAGING | TACHING (BAYERN): Die Auftaktveranstaltung von #WirFahrenRot in Seebruck am Chiemsee war ja bereits
mehr lesen ...TRAUNSTEIN (BAYERN): Nach dem Corona Lockdown herrscht Aufbruchsstimmung im ganzen Land und auch die heimischen
mehr lesen ...HAMBURG (DEUTSCHLAND): Mit einer groß angelegten Kampagne sollen die 86 Freiwilligen Feuerwehren mit ihren unterschiedlichen
mehr lesen ...SIMMERATH (DEUTSCHLAND): Eine attraktive Idee hate die Löschgruppe Strauch in der Gemeinde Simmerath im Süden
mehr lesen ...Seit Jahren sind Feuerwehr, THW oder die Rettungsdienste auf Nachwuchssuche – Werbeaktionen wie „Ehrenamt ist
mehr lesen ...BERLIN (DEUTSCHLAND): Mit einer landesweite Kampagne in Radio und Sozialen Medien wurden erfolgreich Menschen dazu
mehr lesen ...SAARLAND (DEUTSCHLAND): Ob Unfall, Feuer, Überschwemmung oder andere Gefahren – die Feuerwehr ist immer einsatzbereit.
mehr lesen ...KITZBÜHEL (TIROL): Von der Feuerwehr Kitzbühel ist überliefert, dass schon lange vor der offiziellen Gründung
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): „Alle brauchen die Feuerwehr und die Feuerwehr braucht Dich! Image-Film des Pflichtbereich
mehr lesen ...BAD SEGEBERG (DEUTSCHLAND): Zur Förderung der Mitgliederwerbung und Imagepflege sollte ein moderner Weg mit neuen Medien entstehen und mit einen kleinen Clip jungen Menschen und Interessenten am aktiven Feuerwehrdienst gewonnen werden. Als Zugangsweg wurden auch insbesondere die sozialen Medien ins Auge gefasst.
mehr lesen ...