Endspurt: Bewerben für den „Oscar der Feuerwehrbranche“ 2015
Noch bis 18. Oktober 2015 für internationalen Conrad Dietrich Magirus Award bewerben! Die Gewinner reisen zum FDNY nach New York!
mehr lesen ...Noch bis 18. Oktober 2015 für internationalen Conrad Dietrich Magirus Award bewerben! Die Gewinner reisen zum FDNY nach New York!
mehr lesen ...ST. VEIT AN DER GLAN (KTN): Im Frühjahr wurden in den einzelnen Feuerwehren die Kommandanten und ihre Stellvertreter gewählt. Wer in den nächsten sechs Jahren die Geschicke des Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos führt, wurde am Abend des 16. September 2015 im Gemeinschaftshaus Brückl entschieden.
mehr lesen ...KALIFORNIEN: In Kalifornien haben drei der Brände schon 1000 Gebäude zerstört, mindestens 23.000 Einwohner flohen in der von Dürre geplagten Region vor den Flammen. Der Katastrophenschutz warnte per 16. September 2015, dass die Gefahr noch lange nicht gebannt ist.
mehr lesen ...DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Am Abend des 16. September 2015 kam es in einer Shisha-Bar an der Gustav-Poensgen-Straße in Düsseldorf zu einer Verpuffung. Es wurden dabei zwei Personen leicht verletzt. Um 20:27 Uhr wurde die Feuerwehr Düsseldorf zu einem gemeldeten Brandeinsatz nach einer vermeintlichen Explosion ialarmiert.
mehr lesen ...SCHWERTBERG (OÖ): Am Mittwoch, den 16. September 2015, wurde die Freiw. Feuerwehr Schwertberg gemeinsam mit den Feuerwehren Poneggen, Aisting-Furth und Winden-Windegg, um 22:28 Uhr zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen konnte schnell ein ausgedehnter Fassadenbrand bei den in Bau befindlichen Wohnhäusern erkundet werden.
mehr lesen ...GMUNDEN (OÖ): Zu einem Brandverdacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Gmunden am 16. September 2015, kurz nach Mitternacht, in die Cumberlandstraße gerufen.
mehr lesen ...KAPFENBERG-DIEMLACH (STMK): Am Mittwoch, dem 16. September 2015, wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach, um 19.12 Uhr von der Landesleitzentrale „Florian Steiermark“, zu einem Brandmeldealarm bei einem heimischen Betrieb, alarmiert.
mehr lesen ...SEEWALCHEN (OÖ): Um 11 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Seewalchen am 16. September 2015 zu einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung B 151 – Gampernerstraße alarmiert. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Pkw und ein Motorrad kollidiert sind.
mehr lesen ...NEUDORF BEI STAINZ (STMK): Schwere Unwetter mit Blitzschlag und Starkregen über Neudorf bei Stainz, mehrere Schadenslagen erfordern die Alarmierung des gesamten Abschnitt 6 „Unteres Stainztal“. Am Freitag, dem 11. September 2015, gegen 18:00 Uhr versammelte sich der Abschnittsführungsstab im Feuerwehrhaus Neudorf, um die Übungseinsätze vorzubereiten.
mehr lesen ...HOCHDORF (SCHWEIZ): Am Nachmittag des 15. September 2015 ist in Hochdorf (Ortsteil Ligschwil) ein Sägewerk in Brand geraten. Der Brand ist den ersten Erkenntnissen zufolge im Bereich eines Holzschnitzellagers ausgebrochen.
mehr lesen ...BUXTEHUDE (DEUTSCHLAND): Am Mittwoch, dem 16.09.2015, kurz nach 08:00 Uhr, befuhr eine 23-jährige Busfahrerin aus Jork mit einem Schulbus, der mit ca. 60 Schülern besetzt war, eine aufgrund von Straßenbauarbeiten eingerichtete Umleitungsstrecke in Buxtehude-Hedendorf und wollte nach Passieren der Bahnstrecke Buxtehude-Stade nach rechts in Richtung Buxtehude abbiegen.
mehr lesen ...STEYREGG (OÖ): In Steyregg ist Dienstagabend, 15. September 2015, bei einer Baustelle am Hasenberg ein 27-jähriger Bauarbeiter bei einem tragischen Zwischenfall mit einem Bagger ums Leben gekommen. Der junge Mann aus Piberbach (Bezirk Urfahr-Umgebung) ist bei Baggerungsarbeiten von einem Schremmmeißel tödlich verletzt worden.
mehr lesen ...SCHWECHAT (NÖ): Kurz nach Mittag des 15. September 2015 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf zu einer schweren Bergung alarmiert. Beim Eintreffen bot sich folgende Lage: Ein mit 28 Tonnen Asche beladener Sattelzug stürzte auf der S1 beim Knoten Schwechat um und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt.
mehr lesen ...VILLACH (KTN): Kurz nach 20.30 Uhr des 15. September 2015 wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach zu einem Gefahrstoffaustritt auf die Südautobahn alarmiert. Kurz nach Eintreffen des Gefahrstoffzuges der Hauptfeuerwache wurde folgende Lage durch Einsatzleiter HBI Harald Geissler vorgefunden:
mehr lesen ...DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Die Feuerwehr rettete am Dienstagnachmittag eine gehbehinderte 71jährige Frau aus ihrer brennenden Wohnung. Während im Schlafzimmer Bett und Schrank brannten, saß sie im völlig verrauchten Wohnzimmer. Der Rettungstrupp konnte die Frau nur mit Hilfe einer Wärmebildkamera finden. Sie kam mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus.
mehr lesen ...