Deutschland: Sturmtief „Susanne“ beschäftigt die Feuerwehr
WEINGARTEN (DEUTSCHLAND): Wie vom Deutschen Wetterdienst angekündigt wurde, löste heute am Faschingsdienstag, 9. Februar 2016, das Sturmtief Susanna das Tief Ruzica ab.
mehr lesen ...WEINGARTEN (DEUTSCHLAND): Wie vom Deutschen Wetterdienst angekündigt wurde, löste heute am Faschingsdienstag, 9. Februar 2016, das Sturmtief Susanna das Tief Ruzica ab.
mehr lesen ...VÖSENDORF (NÖ): Am 9. Februar 2016 wurde die Feuerwehr Vösendorf um 11:33 Uhr zu einer Tierrettung mit den Stichworten „Katze in Motorraum“ alarmiert.
mehr lesen ...BAD REICHENHALL (BAYERN): Am Dienstagnachmittag, den 9. Februar 2016 gegen 15.15 Uhr, sind auf der Staatsstraße 2101 am Südwestufer des Thumsees …
mehr lesen ...WEINGARTEN (DEUTSCHLAND): Zu insgesamt drei Einsatzstellen wurde die Feuerwehr Weingarten am Montag, 8. Februar 2015, innerhalb von 30 Minuten gerufen. Das Sturmtief Ruzica, welches über Deutschland zog, verursachte durch seine Stärke, dass auch in Weingarten die Bäume nicht mehr der Gewalt standhalten konnten.
mehr lesen ...ST. VEIT AN DER GLAN (KTN): Um 12:11 wurde die Freiw. Feuerwehr St. Veit an der Glan am 9. Februar 2016 mittels Personenrufempfängers zu einem Brandeinsatz in die Marktstraße gerufen. In der Wohnung eines Mehrparteienhauses im ersten Stock fing ein mit Holz befeuerter Ofen zu brennen an.
mehr lesen ...BRUCHSAL (DEUTSCHLAND): Am Dienstagvormittag, 9. Februar 2016, wurde die Feuerwehr Bruchsal mit den Abteilungen Bruchsal und Büchenau in den Wendelrot nach Bruchsal zu einem Arbeitsstättenbrand gerufen. Im dort ansässigen Großverbrauchermarkt hatte ein Brandmelder im Bereich der Heizung ausgelöst.
mehr lesen ...WIEN, 10. BEZIRK: Bei einem Zimmerbrand in einem 5-geschoßigen Wohnhaus in Wien-Favoriten wurden am späten Abend des 8. Februar 2015 die beiden Wohnungsinhaber –eine Frau und ein Mann – schwer verletzt, 29 Personen leicht.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Größere Zerstörungen hat gestern Abend, 8. Februar 2016, eine Sturmböe in der Schleibingerstraße verursacht.
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): 2015 war ein Jahr, dass der Freiw. Feuerwehr Alkoven 209 Einsätze bescherte. Eine verhältnismäßig überschaubare Menge, ohne große Naturkatastrophen – und doch brachte 2015 Alles mit, was ein Einsatzjahr bieten kann. So die Einleitung der Bilanz für 2015 von Feuerwehrkommandant Markus Wieshofer.
mehr lesen ...BAD AIBLING (BAYERN): Bei einem Zugunglück nahe des bayrischen Ortes Bad Aibling wurden heute morgen, 9. Februar 2016, mehrere Personen verletzt. Ersten Informationen zufolge dürfte es auch Todesopfer geben.
mehr lesen ...KLEINRAMING (OÖ): Die Feuerwehr Kleinraming wird noch auf einen Neubau warten müssen. Andere Bauten in St. Ulrich haben derzeit höhere Priorität. Kommandant Alfred Arthofer hatte vieles zu berichten gehabt bei der 113. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kleinraming am 05.02.2016 im Gasthaus Froschauer. HBI Arthofer, Chef von 122 Feuerwehrleuten, war aber dennoch nur der Vorredner für Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger.
mehr lesen ...STEYR (OÖ): Dem alarmierten technischen Zug der Feuerwehr Steyr bot sich am 8. Februar 2016 beim Eintreffen an der Unfallstelle ein außergewöhnliches Bild: Die Fahrerin eines Pkw von der Straße abgekommen und auf einen Stein aufgefahren.
mehr lesen ...