
Oö: Besuch in der „Neuen Mittelschule Schwertberg
SCHWERTBERG (OÖ): Dichter Rauch drang aus dem Lehrmittelraum neben dem Physikraumes, dann noch ein lauter Knall und im gleichen Moment drei Feuerwehrmänner mit umluftunabhängigen Atemschutz die durch die Tür stürmen. Das war die Begrüßung für die Schüler der 4. Klasse der „Neuen Mittelschule Schwertberg“ die von der Aktion nichts wussten.
Danach die Aufklärung das der "normale" Physikunterricht für heute ausfällt und der Nachmittag gemeinsam mit der Feuerwehr verbracht wird. In den einzelnen Stationen wurden verschiedene Experimente und Löschversuche wie zb. das ablöschen eines Fettbrandes mittels Löschdecke, der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher, das richtige Verhalten im Brandfall, nachstellen einer kleinen Staubexplosion und mehrere kleine Brandversuche durchgeführt. Auch die Ausrüstung unseres Tanklöschfahrzeuges war ein Teil des Stationenbetriebes.
Grund für den Besuch war das neue Konzept "G.S.F- Gemeinsam sicher Feuerwehr" das in Zusammenarbeit von Feuerwehr, Kindergarten Volks- und Hauptschulen in Oberösterreich stattfindet.