Tag: 3. Juli 2017

ÜbungenVideobeiträge

Österreich, Deutschland und Tschechien mit Hunderten Kräften bei Waldbrandgroßübung im Einsatz

SCHWARZENBERG (OÖ): Das Dreiländereck Oberösterreich, Bayern und Südböhmen war von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli 2017 Schauplatz einer großangelegten, länderübergreifenden Waldbrandübung. Mehr als 1.100 Kräfte und Helfer der verschiedensten Einsatzorganisationen der drei Länder – darunter die Feuerwehr, das Bundesheer, das Rote Kreuz, die Polizei, die Bergrettung sowie der Bezirkshauptmannschaft – waren an diesen drei Tagen im Böhmerwaldgebiet gebündelt.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Bgld: 62. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 1. Juli 2017 in Tadten mit 28,76er Zeit

TADTEN (BLGD): Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tadten, zahlreiche freiwillige Helfer, Feuerwehrfunktionäre und Bewerter aus dem Burgenland und Mitarbeiter des Landesfeuerwehrkommandos Bgld. sorgten am 1. Juli 2017 für die reibungslose Abwicklung des 62. Landesfeuerwehrleistungsbewerbes und für die Verpflegung der Bewerter, der Bewerbsgruppen und Schlachtenbummler.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: WM Vorbereitung von der Feuerwehr-Jugendgruppe Bad Mühllacken

FELDKIRCHEN / DONAU (OÖ): Bei den internationalen Feuerwehrwettkämpfen in Villach im Juli 2017 betritt die Jugendgruppe der FF Bad Mühllacken zum ersten mal die internationale Bewerbsbühne. Seit der Qualifikation bei der Staatsmeisterschaft im August 2016 bereitet man sich auf diesen Bewerb intensiv vor: Neben einigen sehr erfahrenen Jungfeuerwehrwehrmännern, die in den letzten sechs Jahren schon bei über 100 Bewerben am Start waren sind auch jüngere mit weniger Praxis mit dabei.

mehr lesen ...