Oö: Zwischen Bahnschranken eingeschlossen – Pkw von Zug gerammt
BAD GOISERN (OÖ): Riesenglück hatte eine Fahrzeuglenkerin am 11. Juli 2017, als sie auf einem Bahnübergang in Bad Goisern mit ihrem Pkw von einem Zug erfasst worden ist.
mehr lesen ...BAD GOISERN (OÖ): Riesenglück hatte eine Fahrzeuglenkerin am 11. Juli 2017, als sie auf einem Bahnübergang in Bad Goisern mit ihrem Pkw von einem Zug erfasst worden ist.
mehr lesen ...OBERWART (BGLD): Am Dienstag, den 11. Julli 2017, gegen 17.00 Uhr, kam aus bisher ungeklärter Ursache eine Frau mit Ihrem Pkw von der B63a ab und landete zwischen Bäumen und Sträuchern im Straßengraben.
mehr lesen ...BRUNNENTHAL (OÖ): Die Übung – organisiert von der Feuerwehr Brunnenthal – forderte die Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham. Für den Einsatzleiter Sebastian Öttl stellte sich beim Eintreffen folgende Lage dar.
mehr lesen ...LEOBEN (STMK): Am 10. Juli 2017, um 22.51 Uhr, alarmierte die Landesleitzentrale Florian Steiermark die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß mit dem Alarmstichwort „T03-VU-Öl“ B115a, Tivolikreuzung zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen.
mehr lesen ...SCHWECHAT (NÖ): Am Nachmittag des 10. Juli 2017 zog über Schwechat und Umgebung ein schweres Unwetter. Hagel, Starkregen sowie ein Tornado der Stufe F1 nach der Fujita Tornado-Skala (118-183km/h) zogen über den Bezirk Bruck an der Leitha.
mehr lesen ...STEYR (OÖ): Am 5.Juli 2017 fanden sich Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Polizei und der Feuerwehr Steyr zusammen, um gemeinsam zu üben. Als Übungsobjekt wurde das Alten- und Pflegeheim Tabor ausgewählt und intensiv unter großer Anstrengung beübt.
mehr lesen ...DESSELBRUNN (OÖ): Die 4. Klasse der Volksschule Desselbrunn konnte bei der kürzlich ausgetragenen Sicherheitsolympiade des OÖ Zivilschutzverbandes eine Top-Platzierung beim Landesfinale in Linz erreichen. Der Weg dorthin war nicht einfach.
mehr lesen ...FELDKIRCHEN AN DER DONAU (OÖ): Mit dem Landesbewerb in Mauerkirchen stand das Saisonfinale 2017 vor der Tür, der in Mauerkirchen diesmal stattfand. Beide Jugendgruppen waren 2017 Samstag dran, zusammen mit der Bewerbsgruppe, was logistisch ein großer Vorteil ist.
mehr lesen ...WALSRODE (DEUTSCHLAND): Kürzlich hatten sich der Zugführer Heiko Blume sowie der Gruppenführer Rainer Helberg im Rahmen einer Zugübung des 2. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode ein herausforderndes Scenario im Bereich der technischen Hilfeleistung ausgedacht. Die Helfer fanden bei Ankunft an der „Einsatzstelle“ einen auf dem Kopf liegenden Pkw vor.
mehr lesen ...VILLACH (KTN): Derzeit (10. bis 16. Juli 2017) finden in Villach die 16. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe sowie die 21. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung des CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction du Feu = Internationale Vereinigung des Feuerwehr- und Rettungsdienstes) statt.
mehr lesen ...OBERWART (BGLD): Am Montag, dem 10. Juli 2017, gegen 16:00 Uhr fuhr ein Traktor in der Dornburggasse in Oberwart in Richtung B-50 (Grazer Straße). Durch einen technischen Defekt bei der Motorölpumpe verlor der Traktor Motoröl. An der Ampelkreuzung kam er dann zum Stehen.
mehr lesen ...BEZIRK BADEN (NÖ): Gleich zweimal zog eine massive Gewitterzelle am 9. Juli 2017 bzw. in den Nachstunden auf den 10. Juli 2017 über den Großraum von der Bezirkshauptstadt Baden und bescherte zahlreiche Einsätze für unsere Feuerwehrleute.
mehr lesen ...MÖRBISCH AM SEE (BGLD): Zu einen tierischen Einsatz wurden die Mitglieder der FF Mörbisch/See am 10.07.2017 um 18:27 Uhr von der LSZ-Burgenland alarmiert. Eine Herde von Wasserbüffel war aus unbekannter Ursache aus ihrer Weide in Rust entkommen und hatte sich auf den Weg nach Mörbisch gemacht.
mehr lesen ...MAUERKIRCHEN (OÖ): Am 7. und 8. Juli 2017 war Mauerkirchen im Bezirk Braunau das Herz des oberösterreichischen Feuerwehrbewerbswesens. Tausende Feuerwehrmitglieder pilgerten ins Innviertel, um sich dort der Herausforderung des Feuerwehrleistungsabzeichens in Bronze / Silber oder dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichens in Bronze / Silber zu stellen.
mehr lesen ...SPIELBERG (STMK): Während die Königsklasse des Motorsports vom 7. bis 9. Juli 2017 am Red Bull Ring in Spielberg gastierte, standen 120 Feuerwehrmänner aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld am Rennwochenende im Einsatz. Um die größtmögliche Sicherheit auf dem Gebiete des Brandschutzes gewährleisten zu können, stellte der Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld ein Großaufgebot an Einsatzkräften.
mehr lesen ...