Ktn: Schweres Unwetter sorgt für 15 Feuerwehreinsätze in Strassburg
STRASSBURG (KTN): Am Sonntag, dem 06.08.2017, um 17.15 Uhr wurde die Feuerwehr Strassburg mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Schwere Unwettereinsätze im Stadt- und Gemeindegebiet Straßburg.
Ein schweres Unwetter überraschte uns während unseres Frühschoppens anlässlich unseres 140 jährigen Jubiläumsfestes. Bereits vor der Alarmierung mussten die Besucher unseres Festes in unser Rüsthaus evakuiert werden, da starke Sturmböen aufgezogen sind. Für die Bewältigung der Einsatzflut standen in unserem Einsatzgebiet die Feuerwehren Strassburg, St. Georgen / Strassburg, Winklern-Hausdorf und Gurk im Einsatz. Dabei wurden 15 Einsätze abgearbeitet.
Die B93 Gurktal Bundesstraße wurde im Bereich Pöckstein durch mehrere umgestürzte Bäume verlegt. Des Weiteren wurden zahlreiche Gemeindestraßen und die Gunzenberger Landesstraße ebenfalls durch Bäume blockiert.
Im Bereich Mellach, Wildbach, St. Georgen, Ratschachgraben und Dobersberg traten auf mehreren Stellen die Bäche über die Ufer, wodurch es zu überfluteten und vermurten Straßenstücken gekommen ist. Dabei wurden auch diverse Kellerräume überflutet.
Im Bereich St. Johann wurde, wie bereits vor zwei Wochen, ein Wirtschaftsgebäude überschwemmt.
Durch die starken Regenfälle kam es auch in der Stadtpfarrkirche St. Nikolas zu einem Wassereintritt, wodurch die gesamte Kirche überschwemmt wurde. Im Bereich des Dachs wurden Ziegel durch Sturmböen gelöst. Nicht zuletzt durch die Mithilfe von zwei Feuerwehrjugendmitgliedern konnte die Stadtpfarrkirche rasch wieder trocken gelegt werden wodurch ein großer Schaden abgewendet wurde.
Um ein Hochwasser des Gurkflusses im Bereich der Bahnstraße zu verhindern, wurden die Tore der Wehranlage geöffnet.
Zur Bewältigung der Einsätze wurden Motorsägen, diverse Schmutzwasser- und Tauchpumpen sowie Restlossauger eingesetzt.
Im Einsatz standen
FF Strassburg (RLFA 2000, SLF-A, MTF-A mit 28 Mann)
FF St. Georgen / Strassburg (LFA)
FF Winklern-Hausdorf (KLFA)
FF Gurk (TLFA 2000-200, LF)
Polizeiinspektion Strassburg (1 Fahrzeug mit 2 Mann)