Oö: Neuer Abrollbehälter für Transport- und Logistikaufgaben bei der FF Puchheim
ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim konnte einen neuen Abrollbehälter(AB) von der Firma Container Trading SK in Dienst stellen.
mehr lesen ...ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim konnte einen neuen Abrollbehälter(AB) von der Firma Container Trading SK in Dienst stellen.
mehr lesen ...ST. OSWALD / KLOSTER (STMK): Am Samstag, dem 08.06.2019 fand die Segnung des neuen BLF-A der FF St. Oswald/Kloster im Rahmen der Vorabendmesse statt. HBI Klug stellte das BLF-A Fahrzeug vor und erklärte den Gästen die technische Ausrüstung des Ford Rangers.
mehr lesen ...APFELBERG (STMK): Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde ein neues 82 PS starkes Einsatzquad des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld feierlich in Dienst gestellt. Abordnungen der Nachbarfeuerwehren ließen es sich nicht nehmen, das 1000 ccm starke Einsatzfahrzeug, dass in Zukunft bei der Feuerwehr Apfelberg stationiert wird, gebührend zu empfangen.
mehr lesen ...STEIERMARK: Am Samstag des Narzissenfestes feierten Ende Mai / Anfang Juni 2019 auch die Feuerwehrkameraden der Feuerwehrabschnitte Bad Mitterndorf und Bad Aussee. Eine neue Drehleiter wurde im Rahmen eines Festes ihrer Bestimmung übergeben.
mehr lesen ...WETTER / RUHR (DEUTSCHLAND): Seit 24. Mai 2019 st der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) wieder vollzählig.
mehr lesen ...KIRCHDORF (TIROL): 31 Jahre hatte die Drehleiter (DLK 18) der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf in Tirol bei unzähligen Einsätzen und Übungen ihren Dienst geleistet. Dieses Fahrzeug wurde gegen eine DLK 23/12 M32L-AS aus dem Hause Magirus ersetzt.
mehr lesen ...KRUMBACH (NÖ): Am Abend des 11. Mai 2019 stand bei der Freiw. Feuerwehr Krumbach die Segnung des neuen HLF 3 auf der Tagesordnung.
mehr lesen ...BLÜMLING (OÖ): Im Mai 2019 haben zehn Kameraden der FF Blümling von der Firma Rosenbauer mit zugehöriger Ausrüstung übernommen. Seit einigen Jahren wurde in der Feuerwehr über eine Ersatzbeschaffung, für das in die Jahre gekommene KLF (Baujahr 1991), gesprochen.
mehr lesen ...LAXENBURG (NÖ): Ende April 2019 konnte die Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg ein neues Mannschafttransportfahrzeug in Dienst stellen. Der neue Mercedes Benz Vito 190 CDI 4×4 bietet neuen Personen Platz und verfügt dennoch über einen geräumigen Kofferraum.
mehr lesen ...NIKLASDORF (STMK): Am 4. Mai 2019 feierten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf nicht nur ihren Schutzpatron, den Hl. Florian, Kommandant ABI Gerald Zechner konnte auch von Bürgermeister Johann Marak die Schlüssel für ein neues Einsatzfahrzeug, ein HLF 3 (Hilfeleistungslöschfahrzeug), entgegennehmen.
mehr lesen ...HALLEIN (SBG): Mit 25. April 2019 konnte das neue Rüstlöschfahrzeug 2000 (RLFA 2000) für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein – Hauptwache nach rund eineinhalbjähriger Planungs- und Bauphase und erfolgter Einschulung der Mannschaft in den Einsatzdienst gestellt werden.
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): Ein neues allradgetriebenes Kommandofahrzeug konnte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am 1. April 2019 in den Dienst stellen. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Kommandofahrzeug aufgebaut auf einer Mercedes Benz X- Klasse 350d.
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): Anfang März 2019 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf ein neues Versorgungsfahrzeug. Wie der Name bereits vermuten lässt, dient das Fahrzeug vorwiegend zum Transport von feuerwehrtechnischer Ausrüstung (z.B.: Unterwasserpumpen oder großen Mengen an Ölbindemittel) an die Einsatzstelle.
mehr lesen ...SCHWAZ (TIROL): Die Fa. DAKA – Entsorgung in Schwaz stellte sich im März 2019 mit einer wahrlich großen Spende bei der Feuerwehr Schwaz ein. Matthias Zitterbart (DAKA) konnte einen Abrollbehälter „Elektrobrand“ übergeben.
mehr lesen ...VILLACH (KTN): Durch Bürgermeister Günther Albel sowie Feuerwehrreferent Stadtrat Harald Sobe wurde am 21.02.2019 ein neues Wirtschaftsfahrzeug an die Hauptfeuerwache Villach übergeben.
mehr lesen ...