Nö: Ausbildungsfusion zur Führungskräftefortbildung in Schwadorf und Himberg
SCHWADORF/HIMBERG (NÖ): Bei der Weiterbildung der Führungskräfte haben die Feuerwehren Himberg und Schwadorf eine Ausbildungsgemeinschaft geschlossen.
mehr lesen ...SCHWADORF/HIMBERG (NÖ): Bei der Weiterbildung der Führungskräfte haben die Feuerwehren Himberg und Schwadorf eine Ausbildungsgemeinschaft geschlossen.
mehr lesen ...HIPPING (OÖ): Am Freitag, 27. Februar 2015 fand die Vollversammlung der Feuerwehr Hipping im Gasthaus Bergschober in Hipping statt. Kommandant HBI Christian Jedinger durfte nicht nur zahlreiche Kammeraden/innen der Feuerwehr Hipping begrüßen, sondern auch zahlreiche Ehrengäste.
mehr lesen ...SAHRENDORF-SCHÄTZENDORF (D): Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sahrendorf-Schätzendorf konnten in diesem Jahr acht Ehrungen ausgesprochen werden.
mehr lesen ...VILLACH (KTN): Feuerwehrreferent und Erster Vizebürgermeister Günther Albel übergab am 26.02.2015 das neue Kommandofahrzeug an die Hauptfeuerwache Villach. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen ein VW T5 Multivan 4 Motion mit 7 Gang DSG Automatik Getriebe und kurzem Radstand.
mehr lesen ...DEUTSCHLANDSBERG (STMK): Als besonderen und tollen Erfolg können die Organisatoren rund um EBR Herg Franz auf das am letzten Wochenende stattgefundene Bereichsschirennen der Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg zurück blicken.
mehr lesen ...NEUSTIFT AN DER ROSALIA (BGLD): Zur Jahreshauptdienstbesprechung, welche am 21.02.2015 um 18.00 Uhr in der Burg Forchtenstein stattfand, konnte konnte Ortsfeuerwehrkommandant OBI Johannes Welles neben den Ehrengästen acht Feuerwehrjugendliche, 39 Aktive, neun Reservisten und 32 unterstützende Mitglieder begrüßen.
mehr lesen ...BEZIRK KREMS (NÖ): „Einmal mehr haben die Feuerwehren im Bezirk Krems hervorragende Arbeit geleistet“, sagte Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer beim Bezirksfeuerwehrtag 2015 in Mühldorf in der Wachau.
mehr lesen ...KITZBÜHEL (TIROL): Zum zweiten Mal fand am Samstag, den 22.02.2015, eine Eisretterübung am Schwarzsee statt. Bereits am Mittwoch, 19.2., bekam die Feuerwehr Kitzbühel durch Einsatzstellenleiter Reinhard Hlebetz eine Einführung und eine Schulung.
mehr lesen ...MITTERBERG (STMK): Am Samstag, den 21. Februar 2015, gegen 17 Uhr wurde die L712 im Bereich Strimitzen der Gemeinde Mitterberg-St. Martin von einer Lawine verschüttet. Zahlreiche Bäume wurden von den Schneemassen mitgerissen, insgesamt erfasste die Lawine einen Linienbus der ÖBB, drei Pkw und eine Fußgängergruppe – so lautete das Übungsszenario.
mehr lesen ...PODERSDORF (BGLD): Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung wurde das erste motorisierte Feuerwehrfahrzeug der FF Podersdorf wieder aufgefunden, welches auf der Internet- Seite „Willhaben.at“ zum Verkauf angeboten wurde.
mehr lesen ...KORNEUBURG (NÖ): Die Feuerwehr muss immer mit der Zeit gehen. Im freiwilligen Feuerwehrwesen ist daher eine moderne und flexible Alarmierungstechnik die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Feuerwehreinsatz. Neben der modernen Alarmierung über digitale Meldeempfänger, die in Korneuburg im Mai 2013 eingeführt worden war, ergänzt nun die „Fire Alarm App“ die Informationsweitergabe an die Feuerwehrmitglieder.
mehr lesen ...BIBERBACH (NÖ): Am 24. Jänner 2015 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Biberbach die alljährliche Jahreshauptversammlung abgehalten.
mehr lesen ...WILHERING (OÖ): Im Rahmen einer offiziellen Übergabefeier am 22. Jänner 2015 spendete die Feuerwehr Schönering Feuerwehrhelme an eine polnische Feuerwehr.
mehr lesen ...LOIPERSBACH (NÖ): Am 11. Jänner 2015 fand die 93. Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr Loipersbach im Feuerwehrhaus statt. Kommandant OBI Nagel konnte neben der fast vollständigen Mannschaft, Bürgermeister Günther Stellwag, Bezirkskommandant Stellvertreter Brandrat Neidhart, Abschnittsbrandinspektor Brandstätter und Unterabschnittskommandant HBI Martin Wallner begrüßen.
mehr lesen ...KAPFENBERG (STMK): Am Samstag, dem 24.01.2014, fand im Rüsthaus der FF Kapfenberg-Diemlach, die 32. ordentliche Wehrversammlung, mit einem umfangreichen Jahresrückblick, statt.
mehr lesen ...