Schweiz: Frontalkollision fordert zwei Verletzte bei Bonaduz
BONADUZ (SCHWEIZ): Auf der Autostraße A13, Höhe Anschluss Bonaduz, sind am Montagmittag, 9. März 2015, zwei Personenwagen frontal kollidiert. Zwei Personen wurden verletzt.
mehr lesen ...BONADUZ (SCHWEIZ): Auf der Autostraße A13, Höhe Anschluss Bonaduz, sind am Montagmittag, 9. März 2015, zwei Personenwagen frontal kollidiert. Zwei Personen wurden verletzt.
mehr lesen ...ERKRATH (DEUTSCHLAND): Am Montag, den 09.03.2015, wurde die Feuerwehr Erkrath um 17:26 Uhr durch die Kreisleitstelle zu einem Pkw-Brand auf die BAB 3 Fahrtrichtung Oberhausen kurz hinter der Neandertalbrücke alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.
mehr lesen ...ANDORF (OÖ): Zu ihrer Vollversammlung hatte die Feuerwehr Andorf am 6. März 2015 in das Gasthaus Bauböck geladen und viele Kameraden und Ehrengäste waren dieser Einladung gefolgt.
mehr lesen ...HINTERNDOBL (OÖ): Ein großes Ziel der Feuerwehr Hinterndobl ist schon seit etlichen Jahren der Aufbau einer neuen Jugendgruppe. Dieser Vorgabe ist die Feuerwehr einen großen Schritt näher gekommen.
mehr lesen ...KAPFENBERG (STMK): 140 Jahre Feuerwehr Kapfenberg-Stadt war ein Thema bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kapfenberg. Kommandant Manfred Steinbrenner konnte mit stolzen Zahlen aufwarten.
mehr lesen ...STEYREGG (OÖ): Am 7. März 2015 stand eine Feuerwehrhaus-Inspektion, bei der Feuerwehr Steyregg, durch das Abschnittsfeuerwehrkommando Urfahr am Programm.
mehr lesen ...SOLLENAU (NÖ): Am Montag, den 9. März 2015 um 1.33 Uhr wurde die Feuerwehr Sollenau zur Unterstützung der FF Matzendorf zu einem Dachstuhlbrand in die Badenerstraße alarmiert.
mehr lesen ...AUGSBURG (BAYERN): Kurz vor 8:30 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg am 9. März 2015 zu einem Verkehrsunfall gerufen. An der Kreuzung Gersthofer Straße/ Mühlhauser Straße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Porsche und einem BMW.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Eine Nachbarin hört am Nachmittag des 9. März 2015 den Alarmton eines Rauchmelders aus einer Wohnung im ersten Stockwerk. Weil sie gleichzeitig Rauch aus der Wohnung unter ihr aufsteigen sieht, alarmiert sie sofort die Feuerwehr.
mehr lesen ...WIEN, 11. BEZIRK: Ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person war um 13.17 Uhr des 9. März 2015 Anlass für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Wien im Kreuzungsbereich Geiselbergstraße / Lorystraße.
mehr lesen ...