Deutschland: Müllcontainerbrand beim EDEKA Center beschäftigt Bruchsaler Feuerwehr (+Video)
BRUCHSAL (DEUTSCHLAND): Um 20:46 Uhr wurde die Bruchsaler Feuerwehr am 25. Juni 2015 zu einem rauchenden Müllcontainer beim EDEKA Center in der Paul-Gerhard-Straße gerufen. Bereits auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung fest und forderten sofort ein weiteres Löschfahrzeug nach
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen 10 qm großer Restmüllcontainer mit Presse handeltet der direkt am Gebäude stand. Ein Mitarbeiter versuchte den Brand von Innen über die Müllabfuhrtür zu löschen, musste aber den Versuch abbrechen, weil die Flammen schon aus dem Behälter schlugen.
Container weggezogen und geöffnet
Da hierdurch der Rauch bereits ins Gebäude gezogen war und ein Übergreifen nicht ausgeschlossen werden konnte, erhöhte der Einsatzleiter auf einen Löschzugalarm. Zusätzlich wurde noch das Wechselladerfahrzeug nachgefordert um den Container schnellstmöglich vom Gebäude weg zu bekommen. Bis zum Eintreffen wurde mit einem Rohr eine Riegelstellung zum Gebäude hergestellt. Mit einem weiteren Rohr wurde im Gebäude eine Bereitstellung für einen eventuellen Übergriff der Flammen eingerichtet. Nachdem der Container vom Gebäude abgezogen war, konnte dieser auf dem angrenzenden Parkplatz von den Einsatzkräften geöffnet werden, um den Brand abzulöschen. Um alle Brandnester endgültig ablöschen zu können, war es der Feuerwehr möglich den Behälter mit Hilfe des Wechselladerfahrzeuges anzuheben und zu entleeren. Erst jetzt konnte der Brand vollständig mit zwei Rohren abgelöscht werden.
Der Rauch welcher sich in der Warenanlieferung befand wurde mit einem Lüfter aus dem Gebäude gedrückt. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis 22:30 Uhr hin. Die Feuerwehr Bruchsal war mit einem erweiterten Löschzug sowie einem Sonderfahrzeug unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Thomas Zöller der vom Abteilungskommanden Martin Schleicher unterstützt wurde, im Einsatz. Die Polizei war mit einer Streifenwagenbesatzung vor Ort. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Gebäudeschaden verhindert werden.