Nö: Mehrere Bäume durch Sturm umgestürzt
GLOGGNITZ – WEISSENBACH (NÖ): Am heutigen Samstag, den 18. Juli 2015 um 03.30 Uhr, war die Nachtruhe für die Feuerwehr Gloggnitz Weissenbach zu Ende. Grund war der Alarm zu einem Sturmschaden.
mehr lesen ...GLOGGNITZ – WEISSENBACH (NÖ): Am heutigen Samstag, den 18. Juli 2015 um 03.30 Uhr, war die Nachtruhe für die Feuerwehr Gloggnitz Weissenbach zu Ende. Grund war der Alarm zu einem Sturmschaden.
mehr lesen ...GERASDORF (NÖ): Am Samstag, den 18. Juli 2015, wurde die Feuerwehr Gerasdorf in den frühen Morgenstunden von der Bezirksalarmzentrale Mistelbach zu einem Brandverdacht im Industriegebiet Gerasdorf Süd alarmiert.
mehr lesen ...KAPFENBERG (STMK): Nach zahlreichen Einsätzen in der Nacht musste die Feuerwehr Kapfenberg bereits in den frühen Morgen- und Vormittagsstunden des 18. Juli 2015 wieder zu Aufräumarbeiten nach den Unwettern von heute Nacht ausrücken.
mehr lesen ...BERGISCH GLADBACH (DEUTSCHLAND): Schwer verletzt wurde eine Frau am Freitagabend, 17. Juli 2015, in der Gladbacher Straße im Stadtteil Bensberg von Bergisch Gladbach, als sie mit ihren Beinen zwischen Garage und Pkw eingeklemmt wurde.
mehr lesen ...KOBENZ (STMK): Eine arbeitsreiche Nacht hatten Feuerwehren aus Knittelfeld, Kleinlobming, Flatschach, Apfelberg und Preg, …
mehr lesen ...HANSTEDT (DEUTSCHLAND): Am Freitag, 17. Juli 2015, ist auf der A7 zwischen der Autobahnabfahrt Evendorf und der Raststätte Brunautal ein Pkw in Brand geraten. Da der Fahrzeugführer konnte das Fahrzeug geistesgegenwärtig auf einen nahegelegenen Rastplatz lenken konnte, wurde der starke Reiseverkehr auf der A7 nicht beeinträchtig.
mehr lesen ...STEIERMARK: Eine nächtliche Gewitterfront, die über die Steiermark hinwegfegte, sorgte in der Nacht auf den 18. Juli 2015 für zahlreiche Einsätze.
mehr lesen ...LEOBEN (STMK): Erneut wurde der Raum Leoben in der Nacht von 17. auf den 18. Juli 2015 von einem schweren Unwetter getroffen. Zahlreiche Notrufe ereilten die Bereichsalarmzentrale „Florian Leoben“. Bis zum jetzigen Zeitpunkt mussten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren zu mehr als 45 Einsätzen ausrücken.
mehr lesen ...MOLLN (OÖ): Am Freitag, 17. Juli 2015, wurde die Freiw. Feuerwehr Molln um 18:11 Uhr zu einer Personenrettung an den Steyrfluss gerufen. Im Bereich Gradau Höhe „Humpel“ waren drei Personen mit einem Schlauchboot in akute Notlage geraten.
mehr lesen ...KÖNIGSBRUNN (NÖ): Anscheinend war es einer Ringelnatter in Königsbrunn (Bez. Tulln) auch zu heiß. Das Reptil verkroch sich im Schlafzimmer eines Einfamilienhauses in Königsbrunn am Wagram.
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Per Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Alkovener Feuerwehren (FF Alkoven, FF Polsing) um 16.19 Uhr des 17. Juli 2015 zu einem Feldbrand nach Winkeln alarmiert. Bei Mähdrescharbeiten war es zu einem Brand im Bereich des bereits abgedroschenen Feldes gekommen.
mehr lesen ...