Monat: November 2015

Nicht_kategorisiert

Deutschland: Einstündige Rettungsaktion nach Auffahrunfall eines Transporters mit Lkw auf A5 bei Mücke

HOMBERG (DEUTSCHLAND): Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht zum Mittwoch, 11. November 2015, auf der A5 bei Mücke. In Fahrtrichtung Frankfurt prallte ein 34-jähriger Transporterfahrer an der Zufahrt des Parkplatzes Finkenwald unter das Heck eines Sattelschleppers. Durch den Aufprall wurde der Fahrer schwer im Fahrzeug eingeklemmt.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Deutschland: VW T4 bei Überschlag mit Dach gegen Baum geprallt

KRELINGEN (DEUTSCHLAND): Am 10.11.2015 gegen 17:32 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Krelingen und Düshorn mit der Alarmmeldung: „Verkehrsunfall – Pkw überschlagen“ auf die Kreisstraße 146 alarmiert. Auf der Strecke zwischen Krelingen und der Autobahnanschlussstelle Westenholz war nach Polizeiangaben ein weißer Volkswagen T4 bedingt durch Wildwechsel von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und war mit dem Dach gegen einen Baum geprallt.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Bgld: Große Suchaktion in Frauenkirchen erfolgreich: 82-Jähriger lebend gefunden

FRAUENKIRCHEN (BGLD): Die groß angelegte Suchaktion in Frauenkirchen (Bez. Neusiedl am See) nahm ein glückliches Ende – gegen 16:00 Uhr des 10. November 2015 konnte der vermisste 82-jährige Mann, der seit dem 09.11.2015 in Frauenkirchen abgängig war, außerhalb der Ortschaft von Feuerwehrkräften mittels Suchkette in einem Rapsfeld gefunden werden!

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Deutschland: Kabinett beschließt neues Katastrophenschutzkonzept: Umfassender Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und Risiken erfordert zukunftsfähigen Katastrophenschutz

MECKLENBURG-VORPOMMERN (DEUTSCHLAND): Die Landesregierung hat am 10. November 2015 ein neues Konzept für die Weiterentwicklung eines zukunftsfähigen Katastrophenschutzes in den nächsten 10-15 Jahren beschlossen, das gleichzeitig auch Grundlage für den Gesetzentwurf des Ministeriums für Inneres und Sport zur Novellierung des Katastrophenschutzgesetzes ist. Dieses befindet sich derzeit in der verbundenen Ressort- und Verbandsanhörung.

mehr lesen ...