Nicht_kategorisiert

Oö: Bezirks-Feuerwehrtag Kirchdorf 2016: Ramsebner präsentiert letztmalig Feuerwehrbilanz

KIRCHDORF / KREMS (OÖ): Oberbrandrat Johann Ramsebner hat 2016 bereits zum 20. Mal perfekt durch den Bezirks-Feuerwehrtag geführt. Seine Hauptamtswalter (HAW) zeigten mit Fakten und Fotos die intensive Tätigkeit auf dieser Feuerwehrebene. Zwei HAW davon bereits zum 20igsten und letzten Mal: HAW Johann Gnadlinger und HAW Wilhelm Weber.

Auch unser Bezirks-Feuerwehrkommandant präsentierte seine letzte eindrucksvolle Einsatzbilanz über die Leinwand. Unzählige Ehrengäste konnten sich so ein sehr positives Bild unserer Feuerwehren holen. Darunter Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesrat KommRat Elmar Podgorschek, Bundesrat und Bürgermeister Ewald Lindinger, LAbg. Und Bürgermeister w.Hofrat Dr. Christian Dörfel, LAbg Michael Gruber, Landesbranddirektor Dr. Wolfgang Kronsteiner, LBDSTV Robert Mayer MSc, LBDSTV Ing. Karl Kraml, LBDSTV Gerhard Pötsch, Bezirkshauptmann Dr. Dieter Goppold, Bezirks-Polizeikommandant Obstlt. Franz Seebacher und unzählige weitere Ehrengäste aus den Einsatzorganisationen von Polizei, Rettung und Feuerwehr sowie aus Politik und Wirtschaft. Dies auf Ebene Land, Bezirk und Gemeinde. Wie wichtig die Feuerwehren im Bezirk sind beweist auch, dass 13 Bürgermeister der Einladung gefolgt sind. Über 280 interessierte Feuerwehrmitglieder lauschten den kurzweiligen Berichten und Ansprachen der Ehrengäste.

Bundesrat Ewald Lindinger schwelgte in den vielen Erinnerungen, die er mit unserem scheidenden Bezirks-Feuerwehrkommandaten teilt. Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner hob hervor, dass für uns „Feuerwehrler" bestimmte Grundwerte sehr wichtig sind und wir dadurch eine gewisse Vorbildwirkung auf andere Bevölkerungsschichten ausüben. Bürgermeister Helmut Wallner dankte als Sprecher aller Bürgermeister für unsere Einsatzbereitschaft und betonte, dass die Gemeinden ihre Feuerwehren sehr schätzen und mit bestem Wissen und Gewissen unterstützen.
Bezirkshauptmann Dr. Dieter Goppold dankte für die immens wichtige Jugendarbeit von der beide Seiten profitieren. Landesrat Podgorschek wünscht unserem bezirks-Feuerwehrkommandanten „alles Gute in seinem Unruhestand".

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer hat in einer etwas längeren aber sehr kurzweiligen Rede unseren scheidenden Bezirks-Feuerwehrkommandanten sehr gewürdigt. „Wenn der „Säulenheilige" OBR Johann Ramsebner nach 20 Jahren sein Amt nieder legt muss er zum bezirks-Feuerwehrtag kommen". Wahrhaft war dies zum ersten mal. Weiters sieht er uns als teil der „Sicherheit" in unserem Land, die einem erst abgeht, wenn sie nicht mehr vorhanden ist. Unser Landeshauptmann dankte auch den Familien für ihr Verständnis und den Rückhalt, den sie ihren Frauen und Männern im Feuerwehrwesen geben. Hier im Besonderen Regina Ramsebner. Ihr Mann ist ja 40 Jahre in führender Position im und für das Feuerwehrwesen tätig. Dies zeigt auch das große Vertrauen seiner Feuerwehrkameraden.

Einen weiteren Höhepunkt an diesem Abend bildeten die verschiedenen Ehrungen. Viele hoffen darauf – aber nur wenigen bekommen eine ;-).

Bezirks-Feuerwehrkommando Kirchdorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert