Tag: 19. März 2016

Nicht_kategorisiert

Nö: Abschlusstag der Grundausbildung des Unterabschnitts Grafenwörth

FEUERSBRUNN (NÖ): Am 01.04.2016 ist es so weit: Die fünf Probefeuerwehrmänner des Unterabschnitts Grafenwörth treten dann in Sieghartskirchen zur Prüfung „Abschluss Truppmann“ an, nach deren erfolgreicher Absolvierung sie sich „Feuerwehrmänner“ nennen dürfen. Seit November 2016 wurden die Auszubildenden vom Ausbilderteam der fünf Grafenwörther Feuerwehren auf diese Prüfung vorbereitet, am 19.03.2016 fand als Abschluss eine ganztägige Ausbildung in Feuersbrunn statt.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Es „funkte“ Gold beim Landesbewerb OÖ: Landessieger 2016 kommt aus Kleinraming

KLEINRAMING / LINZ (OÖ): Am 18. März 2014 fand in der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz der Bewerb um das OÖ-Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold statt. Nach intensiver Vorbereitung stellten sich 35 Kameraden(innen) aus dem aus dem Bezirken Steyr-Stadt und Steyr-Land wieder dieser Herausforderung. Alle Teilnehmer bestanden ihre Prüfung. Erwin Rigler aus Kleinraming wurde Landessieger.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Stmk: Feuerwehrjugend des Bereiches Knittelfeld beeindruckte beim Wissenstest in Apfelberg

APFELBERG (STMK): Im den Räumlichkeiten der Feuerwehr und der Volksschule St. Marein bei Knittelfeld standen am 19. März die Fähigkeiten beim diesjährigen Wissenstest und Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereiches Knittelfeld auf dem Prüfstand. 47 Jungfeuerwehrmänner und 11 Quereinsteiger haben die Stationen „Dienstgrade, Fahrzeuge und Gerätekunde, Verhalten bei Notfällen, Knotenkunde, Kleinlöschgeräte, Nachrichtendienst, Formalexerzieren, Warn- und Alarmsysteme“ mit Bravour gemeistert und erhielten die begehrten Abzeichen in Bronze, Silber und Gold überreicht.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Deutschland: Stallgebäude in Quickborn brennt in voller Ausdehnung

QUICKBORN (DEUTSCHLAND): Als die um 19.59 Uhr des 18. März 2016 alarmierten Kräfte der FF Quickborn um Einsatzleiter Wido Schön im Himmelmoorweg eintrafen stand die circa 70m² große Stallung in Holzbauweise bereits in Vollbrand. Umgehend wurde die Alarmstufe auf FEU G (Feuer, größer Standard) angehoben, da ein in der Nähe stehendes Gebäude unmittelbar von den Flammen bedroht war.

mehr lesen ...