Oö: Verletzte Person aus Fahrzeug befreit
AUROLZMÜNSTER (OÖ): Zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Aurolzmünster am 14. Jänner 2017 um 8.40 Uhr alarmiert.
mehr lesen ...AUROLZMÜNSTER (OÖ): Zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Aurolzmünster am 14. Jänner 2017 um 8.40 Uhr alarmiert.
mehr lesen ...AUROLZMÜNSTER (OÖ): „Brandmeldealarm bei einem Baumarkt in Altenried“ so lautete das Einsatzstichwort für die 2. Alarmierung am 14. Jänner 2017 für die Freiwillige Feuerwehr Aurolzmünster.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Am Abend des 13. Jänner 2017 trafen die Jungfeuerwehrmänner der Feuerwehr Bad Ischl zum ersten Übungsabend im neuen Jahr zusammen. Dieses Mal fiel aber die allwöchentliche Übung aus und so ging es für die Jungfeuerwehrmänner auf die Eisbahn.
mehr lesen ...WALLENSHAM (OÖ): Am 13. Jänner 2017 wurde die 89. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wallensham abgehalten und blickten somit letztmalig auf das abgelaufene Jahr zurück.
mehr lesen ...STATZENDORF (NÖ): Am Samstag, den 14. Jänner 2017 lud OBI Michael Weiss die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Pünktlich um 16 Uhr begann der Kommandant mit seinen Ausführungen.
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): Keine Verschnaufpause für die Männer der Feuerwehr Wiener Neudorf nach dem vergangenen Wohnungsbrand am 13. Jänner 2017. Nachdem die Mannschaft die beim Brand eingesetzten Ressourcen wieder auf Vordermann gebracht hatte, blieb nicht allzu lange Zeit zum Durchschnaufen.
mehr lesen ...TRAUN (OÖ): Kaum sind die vielen Seen und Teiche zugefroren, ziehen sie viele Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche an. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun hat am 14. Jänner 2017 gemeinsam mit dem Roten Kreuz Traun eine Personenrettung aus dem zugefrorenen Trauner Schlossgraben beübt.
mehr lesen ...PINKAFELD (BGLD): Am Abend des 13. Jänner 2017 (während der 145. Hauptdienstbesprechung) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall am Rathausplatz alarmiert.
mehr lesen ...NEUZEUG (OÖ): Am 7. Jänner 2016 fand die 145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen im Feuerwehrhaus Neuzeug statt. Nach den umfangreichen Tätigkeitsberichten von Schriftführer, Kassier, Gerätewart, Jugendbetreuer und Feuerwehrkommandant wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Neuzeug ausgezeichnet oder befördert.
mehr lesen ...KNITTELFELD (STMK): Eine eindrucksvolle Bilanz 2016 zog der Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld am 13. Jänner 2017 im Mehrzwecksaal in Kobenz. Bereichsfeuerwehrkommandant, Oberbrandrat Erwin Grangl mit dessen Stellvertreter, Brandrat Harald Pöchtrager bilanzierten das abgelaufene Jahr und präsentierten die Einsatzzahlen den Vertretern aus Politik und Wirtschaft.
mehr lesen ...BRUCHSAL (DEUTSCHLAND): Vollständig ausgebrannt ist ein Pkw auf der Abfahrt zum Rasthof Bruchsal in Fahrtrichtung Karlsruhe. Die Lenkerin aus dem Heidelberger Raum kam unverletzt mit dem Schrecken davon.
mehr lesen ...GRAZ / LEBRING (STMK): Alljährlich präsentiert der Landesfeuerwehrverband Steiermark die Leistungsbilanz der steirischen Feuerwehren. Beim traditionellen Neujahrsempfang in der Aula der Alten Universität in Graz wurde am Freitag, dem 13. Jänner 2017, von Feuerwehrpräsident Albert Kern ein Resümee zum Einsatzjahr 2016 gezogen.
mehr lesen ...HANSTEDT (DEUTSCHLAND): Die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor in der Nacht zum Samstag, 14. Jänner 2017, der Fahrer eines Pkw, dessen Wagen bei winterlichen Straßenverhältnissen auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen von der Fahrbahn abkam, einen Zaun durchbrach und schließlich an einem Baum zum Stehen kam.
mehr lesen ...ALTMÜNSTER (OÖ): Um etwa 8 Uhr kam es am 14.1.2017 an der B 145 in Höhe „Zigeunerfichte“ zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein aus Traunkirchen kommender PKW kam ins Schleudern und prallte in den Gegenverkehr.
mehr lesen ...STEYREGG (OÖ): Am 13.01.2017 wurde die Freiw. Feuerwehr Steyregg um 21:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Pleschinger-Landesstraße Höhe Lifag alarmiert. Am Einsatzort angekommen, fand man ein verunfalltes Fahrzeug auf der linken Spur in Richtung Plesching vor.
mehr lesen ...