Tirol: 140. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming ganz im Zeichen der Jubiläumsfeier im Mai 2017
MIEMING (TIROL): Die Jubiläumsjahreshauptversammlung zum 140 jährigem Bestehen fand in den Räumlichkeiten des Greenviehs beim
mehr lesen ...MIEMING (TIROL): Die Jubiläumsjahreshauptversammlung zum 140 jährigem Bestehen fand in den Räumlichkeiten des Greenviehs beim
mehr lesen ...WOLFERN (OÖ): Im Jahr 2017 findet der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in Wolfern statt.
mehr lesen ...GLASHÜTTEN (STMK): Am 12. Februar 2017 lud die Feuerwehr Glashütten alle ihre Kameraden sowie die Ehrengäste zur Wehr- und Wahlversammlung zum Gasthaus Lenzbauer in Gressenberg. Vor versammelter Mannschaft konnte HBI Kiegerl über das abgelaufene Jahr 2016 berichten.
mehr lesen ...ESSEN (DEUTSCHLAND): Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist am Morgen des 13. Februar 2017 in Essen-Dellwig in einem achtgeschossigen Wohnhaus mit 30 Mieteinheiten ein Feuer ausgebrochen. Im fünften Obergeschoss brannte eine Wohnung vom Wohnzimmer ausgehend aus, die intensive, tiefschwarze Rauchentwicklung war weithin sichtbar.
mehr lesen ...KREMS AN DER DONAU (NÖ): Am Montag, dem 13. Februar 2017 wurde seitens des Rettungsdienstes die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung in den Kremser Hafen angefordert.
mehr lesen ...KAPFENBERG (STMK): Am Montag, den 13. Februar 2017, kam es zur Mittagszeit bei einem Betrieb in Kapfenberg zu einem Schadstoffaustritt, der zu einem massiven Ölfilm auf der Mürz führte.
mehr lesen ...BRUCHSAL (DEUTSCHLAND): Aus noch ungeklärten Umständen fuhr ein Kleintransporter auf der BAB 5 in Richtung Frankfurt auf einen Lkw-Hänger-Zug. Der Fahrer des Kleintransporters wurde dabei schwer verletzt und eingeklemmt.
mehr lesen ...HANSTEDT (DEUTSCHLAND): Mit einem ca. 250 kg schweren Hirsch kollidierte am Montagmorgen, 13. Februar 2017, ein 42-jähriger Autofahrer auf der K27 zwischen Wesel und Undeloh. Nach dem Aufprall rutschte das Tier über die Motorhaube durch die Frontscheibe des Wagens und mit seiner gesamten Masse in den Fahrgastraum des Pkw.
mehr lesen ...WIEN, 1. BEZIRK: Alarmstufe 6 – Feuer zerstörte in der Nacht vom 19. auf 20. Februar 1987 die Konzernzentrale der Steyr-Daimler-Puch AG an der Wiener Ringstraße. Ein Rückblick der Wiener Berufsfeuerwehr, die damals Alarmstufe 6 ausgerufen hatte!
mehr lesen ...HAGENBERG (OÖ): Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg am Freitagnachmittag des 10. Februar 2017 gerufen. Vermutlich aufgrund einer Vorrangverletzung kollidierten zwei Pkw auf der Kreuzung B124 – Hagenberger Gemeindestraße.
mehr lesen ...ST. PÖLTEN (NÖ): Einige Verkehrsunfälle – z.B. der Zusammenstoß eines PKW mit einem Bus –, Brandeinsätze, zwei Menschenrettungen, ein Unwettereinsatz und einige Fehl- und Täuschungsalarme hielten die Mitglieder der FF St. Pölten-Unterradlberg im Jahr 2016 auf Trab.
mehr lesen ...WALD AM SCHOBERPASS (STMK): Die Freiwillige Feuerwehr Wald am Schoberpass hielt am Samstag, dem 11. Februar 2017, ihre 115. Wehrversammlung im Gasthaus Gruber ab. Zuvor wurde die Neuwahl des Kommandos der Feuerwehr Wald unter Vorsitz des Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Manfred Harrer durchgeführt.
mehr lesen ...ROTTENMANN (STMK): Zum vierten Mal in der Woche wurde die Feuerwehr Rottenmann am 11. Februar 2017 alarmiert, da sich wieder ein Verkehrsunfall an der B113 ereignete. Diesmal an der Autobahnabfahrt von Liezen kommend. Ein Kleinbus und ein PKW kollidierten miteinander.
mehr lesen ...KIRCHSCHLAG (OÖ): Optimale Bedinungen herrschten bei der diesjährigen Feuerwehrjugend – Schi & Snowboardmeisterschaft. Nach 4 Jahren wetterbedingter Pause konnte wieder ein Rennen in Kirchschlag bei Linz durchgeführt werden.
mehr lesen ...HOLLABRUNN (NÖ): Am Sonntagmorgen, 12. Februar 2017, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn zu einer Tierrettung zum Landesklinikum Hollabrunn alarmiert. Vor Ort stellte sich folgendes Bild: Ein aggresiver Schwan hatte sich vor den Haupteingang des Landesklinikum verirrt. Dabei fauchte der Schwan Personen an, die sich ihm näherten und ließ sich nicht fangen.
mehr lesen ...