Sbg: Feuerwehrbezirk Tennengau zieht Bilanz 2014
TENNENGAU (SBG): Am 10. April 2015 fand der Bezirksfeuerwehrtag der Tennengauer Feuerwehren in der Fachhochschule Puch-Urstein statt.
mehr lesen ...TENNENGAU (SBG): Am 10. April 2015 fand der Bezirksfeuerwehrtag der Tennengauer Feuerwehren in der Fachhochschule Puch-Urstein statt.
mehr lesen ...KREMSMÜNSTER (OÖ): Am 04.04.2015 wurde für die Feuerwehren des Abschnittes Kremsmünster bei der Feuerwehr Kremsmünster ein Schnitttechnikseminar von der Fa. Weber angeboten. Drei Feuerwehren nahmen an dem überaus Informativen Übungstag teil.
mehr lesen ...NIKLASDORF (STMK): Entgegen ihrer eigentlichen Aufgabe, nämlich dem Löschen von Bränden, betätigten sich die Kameraden der FF Niklasdorf mit Kommandant ABI Gerald Zechner am Samstag, dem 4. April 2015, als Anzünder des Osterfeuers.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Am Freitagabend, den 27. März 2015, fand die 150. Jahresvollversammlung der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl im vollbesetzten Lehrsaal im Zeughaus statt.
mehr lesen ...HOCHBURG-ACH (OÖ): Die FF Hochburg hielt am 22. März 2015 im Musikheim der Musikkapelle Hochburg-Ach in ihrer 142. Vollversammlung Rückschau auf ein erfolgreiches Feuerwehrjahr 2014. Der eigentliche Höhepunkt und ein Meilenstein in der Geschichte der FF Hochburg fand jedoch bereits kurz vorher statt.
mehr lesen ...BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG (OÖ): 32 neue Verkehrsregler aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wurden im Feuerwehrhaus Steyregg gemeinsam mit der Polizei ausgebildet.
mehr lesen ...GALLNEUKIRCHEN (OÖ): Am Donnerstag, den 19. März 2015 hielt der Gemeinderat eine Sitzung unter anderem zum Thema Wettbewerbsauslobung des Architektenwettbewerbs für den Neubau des Feuerwehrhauses ab. Zahlreiche Feuerwehrkameraden waren der Gemeinderatssitzung als stille Teilnehmer gefolgt.
mehr lesen ...MÜRZZUSCHLAG (STMK): Der Funkgrundkurs des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag fand im Jahr 2015 am Wochenende des 21. und 22. März 2015 in der Volksschule Mürzzuschlag statt.
mehr lesen ...LUNZ AM SEE (NÖ): Am Samstag den 21. März 2015 fand in Lunz am See im Gasthof Zellerhof der 20. Abschnittsfeuerwehrtag statt. Das Kommando des Abschnitts Ötscher-Hochkar unter der Führung von Kommandant BR Franz Spendlhofer.
mehr lesen ...LEBRING (STMK): Der Traum von jedem zukünftigen Feuerwehrmann ging am 21. März 2015 im südsteirischen Lebring in Erfüllung. An der Feuerwehr und Zivilschutzschule fand mit der Absolvierung des Truppführerlehrgangs der Abschluss der Grundausbildung statt.
mehr lesen ...MITTERSILL (SBG): Am Mittwoch, 18. März 2015, fand bei der Feuerwehr Mittersill ein Informationstag der Grundwehrdiener des Jägerzuges der „Anton-Wallner-Kaserne“ Saalfelden unter der Leitung von Vzlt. Christian Huber, statt.
mehr lesen ...TAUFKIRCHEN AN DER PRAM (OÖ): Mit dem Video „ Wir sind Kameraden“ wurde die 121. Vollversammlung der Feuerwehr Taufkirchen eröffnet. Der Rückblick zeigte ein arbeitsreiches Jahr.
mehr lesen ...HÖRSCHING (OÖ): Die Feuerwehr und das Rote Kreuz übten Montagabend, 16. März 2015, im Tunnel der Umfahrung Neubau in Hörsching (Bezirk Linz-Land) für den Ernstfall. Übungsannahme war ein ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen im Tunnel.
mehr lesen ...THALHEIM BEI WELS (OÖ): Zu 202 technische Hilfeleistungen und Brandeinsätzen sind die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim bei Wels im Jahr 2014 ausgerückt. Im 126. Bestandsjahr der Feuerwehr konnten dabei 13 Menschen und rund eine Viertelmillion Euro an Sachwerten gerettet werden.
mehr lesen ...BAD LEONFELDEN (OÖ): Mit großer Freude wurde das neue Kleinlöschfahrzeug (KLFA) der Marke Mercedes Sprinter 519 CDI Euro 6 beim Feuerwehrhaus Weigetschlag in Empfang genommen. Viele Feuerwehrmitglieder und Interessierte sind zum Feuerwehrhaus gekommen, als das neue Fahrzeug angekommen ist.
mehr lesen ...