Lokal

Lokal

Nö: Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Kirchschlag 2015 in Hochneukirchen

HOCHNEUKIRCHEN (NÖ): Am 30. Mai 2015 wurde von der FF Hochneukirchen der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Kirchschlag durchgeführt. Zahlreiche Gruppen des Abschnittes, Gäste aus dem Bezirk, den Nachbarbezirken und dem Nachbarbundesland nutzten den Bewerb, um sich mit den anwesenden Gruppen zu messen. Insgesamt 68 Bewerbsgruppen traten zum Bewerb in Maltern an.

mehr lesen ...
Lokal

Oö: Teilnahme Q-zertifizierte Fachkraft für Rauchwarnmelder

KRENGLBACH (OÖ): Brandrauch tötet – Brandschutz auch im Eigenheim. Um beim vorbeugenden Brandschutz mit der Zeit zu gehen, Wissen aufzufrischen und auch weitergeben zu können besuchte der stellvertretende Feuerwehrkommandant von Krenglbach, OBI Pichler Michael, im Mai 2015 – als Mitglied von Brandschutzforum Austria – die vereinsinterne Fortbildungsveranstaltung „Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder DIN 14676“.

mehr lesen ...
LokalMix

Deutschland: Alte Feuerwehrjacken aus Heiligenhaus helfen syrischen Kameraden

HEILIGENHAUS (DEUTSCHLAND): Wer in diesen Tagen „Syrien“ in der Zeitung liest, denkt an den IS, an Krieg und an unmenschliche Zustände. In dieser Woche verließen mehrere Pakete mit alten Jacken die Feuerwache. Ihr Ziel: Syrien. Die Feuerwehr Heiligenhaus unterstützt nun regelmäßig mit alter Ausrüstung den Verein „Orienthelfer e. V.“ und hilft so syrische Feuerwehren.

mehr lesen ...
LokalMix

Deutschland: Feuerwehr Plettenberg beteiligt sich an wissenschaftlichem Projekt

PLETTENBERG (DEUTSCHLAND): Zur Förderung des Ehrenamtes wurde das Projekt FeuerwEhrensache als Gemeinschaftsprojekt des Ministeriums für Inneres und Komunales und des Verbands der Feuerwehren in NRW e.V. ins Leben gerufen. Die Zielsetzung des Projekts besteht darin, das Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr zu stärken und mehr Menschen für die Freiwillige Feuerwehr zu begeistern.

mehr lesen ...