Oö: Blechdach in Puchenau drohte abzustürzen
PUCHENAU (OÖ): „Blechdach droht abzustürzen“: So lautete die Alarmierung zum Sturmeinsatz am Samstag, den 10. Jänner 2015 gegen 09.00 Uhr, früh.
mehr lesen ...PUCHENAU (OÖ): „Blechdach droht abzustürzen“: So lautete die Alarmierung zum Sturmeinsatz am Samstag, den 10. Jänner 2015 gegen 09.00 Uhr, früh.
mehr lesen ...BEZIRK MÖDLING (NÖ): Seit dem 9. Jänner 2015 hält das Sturmtief „Felix“ die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Mödling auf Trab. Der erste Einsatz erfolgte um 15.35 Uhr in Breitenfurt.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): „Bäume auf Autos gestürzt“ so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Feuerwehren Mitterweißenbach, Pfandl und Bad Ischl am 10. Jänner 2015.
mehr lesen ...SACHENDORF (STMK): Keine Zeit zum Ausschlafen hatten Feuerwehrmänner, als am Samstagmorgen, den 10. Jänner 2015 gegen 07.00 Uhr, die Sirenen in Sachendorf aufheulten.
mehr lesen ...BAD AUSSEE (STMK): Auf der L703 der Grundlsseerstrasse kam es am 9. Jänner 2015 im Ortsgebiet von Bad Aussee auf Höhe Schiffner/Eder zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei zwei Personen verletzt wurden.
mehr lesen ...ULRICHSCHLAG (NÖ): Die Feuerwehr Ulrichschlag forderte am 9. Jänner 2015 um 18.22 Uhr das Kranfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 5 an. Ein Routineeinsatz für die Einsatzkräfte sollte man denken – doch es wurde gefährlicher als erwartet.
mehr lesen ...MÜNCHENDORF (NÖ): Zu einem Sturmschaden in den Ober Bregarten wurde die Feuerwehr Münchendorf am 9. Jänner 2015 um 16.09 Uhr gerufen.
mehr lesen ...KREIS SEGEBERG (DEUTSCHLAND): Schwere Sturmböen, teilweise im Zusammenhang mit Gewittern beschäftigten am Freitag, 9. Jänner 2015, auch viele Freiwillige Feuerwehren im Kreis Segeberg. Von 11 Uhr bis 16 Uhr verzeichnete die Integrierte Leitstelle Holstein in Norderstedt 106 wetterbedingte Einsätze für den Kreis Segeberg.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Gegen Mittag des 9. Jänner 2015 erreichten starke Sturmböen das Stadtgebiet der bayrischen Landeshauptstadt München. Nach der gestrigen Stürme, die verhältnismäßig ruhig abliefen, häuften sich ab Mittag die Einsätze der Feuerwehr München.
mehr lesen ...BADEN (NÖ): “Türöffnung nach vermutetem Unfall in Wohnung!” So lautete die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt in den Nachmittagsstunden des 8. Jänner 2015.
mehr lesen ...ANDORF (OÖ): Im morgendlichen Berufsverkehr kam es am 8. Jänner 2015 gegen 07.30 Uhr zu einem Auffahrunfall auf Höhe der Firma Josko.
mehr lesen ...PAYERBACH (NÖ): Am Abend des 7. Jänner 2015 blockierte ein Lkw in Payerbach die B27 in Höhe der Ortseinfahrt.
mehr lesen ...VORDERWEISSENBACH (OÖ): Eine Pensionistin ist Donnerstagmorgen, 8. Dezember 2015, mit ihrem Kleinwagen in Vorderweißenbach (Bezirk Urfahr-Umgebung) von der Böhmerwald Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
mehr lesen ...GAFLENZ (OÖ): Am 8. Jänner 2014 um 06.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B121, Höhe der Eisenbahnunterführung, gerufen.
mehr lesen ...KAPFENBERG-DIEMLACH (STMK): Am Montag, den 5. Jänner 2015, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 05.24 Uhr zu einer Ölspur in die Kronawettersiedlung, durch die Landesleitzentrale „Florian“ Steiermark alarmiert.
mehr lesen ...