Nö: „Der Boden ist Lava!“ → Schulungsthema in Grafenwörth
GRAFENWÖRTH (NÖ): Wer kennt es nicht? Wenn sich der heimische Wohnzimmerboden ist glühend heiße Lava
mehr lesen ...GRAFENWÖRTH (NÖ): Wer kennt es nicht? Wenn sich der heimische Wohnzimmerboden ist glühend heiße Lava
mehr lesen ...DIERSBACH (OÖ): Am Samstag, dem 19. Oktober 2019 veranstaltete die Freiw. Feuerwehr Diersbach die Gemeinschafts-
mehr lesen ...ESTERNBERG (OÖ): Die Feuerwehren der Gemeinde Esternberg übten am 18. Oktober 2019 für den Ernstfall.
mehr lesen ...PASSAIL (STMK): Am Samstag, dem 19.10.2019, fand eine groß angelegte KHD-Übung im Großraum Passail statt.
mehr lesen ...SPITAL AM SEMMERING (STMK): Am Samstag, 19.Oktober 2019, fand die diesjährige Abschnittsübung der fünf Feuerwehren
mehr lesen ...GAADEN (NÖ): Für die monatliche Weiterbildung bei der Freiw. Feuerwehr Gaaden ließ sich Gruppenkommandant LM
mehr lesen ...ST. PÖLTEN (NÖ): „Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und eingeschlossenen Personen“, so lautete die Übungsmeldung mit
mehr lesen ...ALTMÜNSTER (OÖ): „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ – ein Alarmierungstext, hinter dem sich so manches Einsatzszenario
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Für die Teilnehmer der Feuerwehren Alkoven und Polsing sowie des Samariterbundes Alkoven wartete
mehr lesen ...HINTERSTODER (OÖ): Spineboard, Schaufeltrage und Co. standen bei der letzten Übung der Feuerwehr Hinterstoder im
mehr lesen ...ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Am 16. Oktober 2019 fand eine groß angelegte Einsatzübung beider Wehren von Attnang-Puchheim
mehr lesen ...DESSELBRUNN (OÖ): Am 12. Oktober 2019 wurde eine eigene Einsatzübung für die Führungskräfte der Freiw.
mehr lesen ...PREDING (STMK): Bei warmen herbstlichen Temperaturen fand am Freitag, dem 11. Oktober 2019, die diesjährige
mehr lesen ...REICHENAU / RAX (NÖ): In einem der ehemaligen Wohnhäuser vis à vis der Firmen MM
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Die Zusammenarbeit trainierten Höhenretter und Taucher der Feuerwehr Alkoven bei einer außergewöhnlichen Übung,
mehr lesen ...