Deutschland: Feuerwehr pumpt nach Pkw-Lkw-Unfall 250 l Diesel um
HANSTEDT (DEUTSCHLAND): Bei der Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw wurde am 13. Juli 2016 dessen mehrere hundert Liter fassende Tank aufgerissen.
mehr lesen ...HANSTEDT (DEUTSCHLAND): Bei der Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw wurde am 13. Juli 2016 dessen mehrere hundert Liter fassende Tank aufgerissen.
mehr lesen ...EISENSTADT (BGLD): Zum Tag der Feuerwehr am 5. Mai 2016 wurden von den burgenländischen Feuerwehren die vom Landesfeuerwehrverband Burgenland aufgelegten Informationsbroschüren – das sogenannte Florianiheft – an die burgenländischen Haushalte verteilt. Dabei wurde der Bevölkerung die Möglichkeit geboten, an einem Preisrätsel (Quizspiel) teilzunehmen. Aus 3.603 Einsendungen wurden vor einigen Tagen im Juli die glücklichen Gewinner gezogen.
mehr lesen ...LEIBNITZ (STMK): Am Vormittag des 14. Juli 2016 wurde die Feuerwehr der Stadt Leibnitz zu einem Verkehrsunfall beim Kreuzungsbereich Marburgerstraße und Südbahnstraße alarmiert. Gegen neun Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache. Eine Person wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins LKH Wagna transportiert.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Zu Mittag des 14. Juli 2016 stürzte ein 52-jähriger Bauarbeiter bei Schalungsarbeiten an einem Keller circa zwei Meter in die Tiefe und schlug auf den Rohbetonboden auf. Dabei erlitt er eine Pfählungsverletzung durch ein Armierungseisen am Oberschenkel.
mehr lesen ...ST. VEIT AN DER GLAN (KTN): Gegen 18:30 Uhr des 13. Juli 2016 wurde die Stadt St. Veit an der Glan von einem starkem Unwetter heimgesucht. Der Starkregen wurde zusätzlich von orkanartigen Sturmböen verstärkt. Im gesamten Stadtbereich wurden mehrere Dächer abgedeckt und viele Bäume zum Umsturz gebracht.
mehr lesen ...STEIERMARK: Von Mittwoch (13.7.) 0:00 Uhr bis heute Donnerstag (14.7.) 04:30 Uhr, wurden im Einsatzleitsystem der Landesleitzentrale Florian Steiermark (Lebring) in Summe 185 Einsätze erfasst, die sich wiederum in 25 Brand- und 160 technische Einsätze verteilen.
mehr lesen ...METTMACH (OÖ): Am 13. Juli 2015 hieß es noch: „Ab 14.00 Uhr reisten zum 43. 6-Bezirke Jugendlager, 1153 Jugendfeuerwehrmitglieder und Betreuer, vier Bezirke und 142 Zelte aus den Bezirken Grieskirchen, Gmunden, Ried im Innkreis und Vöcklabruck sowie unzählige freiwillige Helfer – das ist der erste Turnus des 6-Bezirke-Jugendlagers in Mettmach. In einer atemberaubenden Show der Höhenrettergruppe aus Ried sowie einem gemeinsamen Luftballonstart wurde dieses feierlich von Bürgermeister Erich Gaisbauer und unserem Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner eröffnet.“
mehr lesen ...ALTHOFEN (KTN): Am 11. Juli 2016 um ca.12:50 Uhr wurde der der Polizei Althofen angezeigt, dass auf einem Parkplatz in Althofen, Bezirk St. Veit an der Glan, ein mit Kühen beladener Anhänger abgestellt ist. Die im Anhänger befindlichen Kühe leiden offensichtlich unter der extremen Hitze, (32°C) liegen teilweise an Seilen/Stricken befestigt auf dem Anhängerboden, bekommen nur mehr sehr schwer Luft und drohen zu ersticken.
mehr lesen ...Ein bemerkenswerter Film. Er soll Leben retten. Rettungsgasse? 68% kennen sie nicht richtig. Fast 1.000 Stunden haben die Ersteller dieses Videos gebastelt.
mehr lesen ...