Tag: 21. Oktober 2016

Nicht_kategorisiert

Oö: Feuerwehr und Bergrettung beüben gemeinsam schweren Verkehrsunfall im Steilgelände

HINTERSTODER (OÖ): Immer wieder müssen bei einem Verkehrsunfall mehrere Organisationen zusammenarbeiten. Damit diese Zusammenarbeit im Ernstfall auch klappt, muss man sich auch gemeinsam vorbereitet. Um die gemeinsame Zusammenarbeit der Bergrettung Hinterstoder, dem Gemeindearzt und zeitgleich auch Notarzt von Hinterstoder sowie der Feuerwehr Hinterstoder zu intensivieren, wurde von HFM Stöttinger und Alexander Binder von Bergrettung ein Verkehrsunfall auf der Höss-Mautstraße unter realitätsnahen Bedingungen nachgestellt.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Simple Seilwindenübung wurde Schulung mit Knobelaufgabe und Pfiff

ALKOVEN (OÖ): Die Handhabung von verschiedenen Geräten muss in jeder Feuerwehr immer wieder geübt werden, dass die Handgriffe im Einsatzfall auch sitzen. Am Abend des 20. Oktober 2016 stand bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven das Thema „Seilwinden“ am Ausbildungsprogramm. Eine Schulung, die vielleicht nur das bloße Ziehen eines Fahrzeuges erwarten lässt. Um genau diese Erwartungen nicht zu erfüllen, sondern darüber hinauszugehen, hat sich das Ausbilderteam etwas anderes einfallen lassen.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Bayern: Dachstuhl am Anbau eines leerstehenden Hotels brannte

BISCHOFSWIESEN (BAYERN): Brand des Dachstuhls am Anbau des seit 1997 leerstehenden Hotels Geiger in der Stanggaß. Gegen 18 Uhr des 20. Oktober 2016 wurde ein Großaufgebot der Feuerwehren und des Roten Kreuzes wegen starker Rauchentwicklung alarmiert, die sich vor Ort als Dachstuhlbrand entpuppte. Wie es zu dem Feuer kam, weiß die Berchtesgadener Polizei derzeit noch nicht. Verletzt wurde niemand.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Nö: Schwerer Geisterfahrerunfall auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (NÖ): Aus unbekannter Ursache kam am Nachmittag des 20.10.2016 ein Lenker aus dem Bezirk Tulln mit seinem PKW von Krems kommend auf die Gegenspur der S5 und fuhr in weiter Folge als Geisterfahrer auf der Richtungsfahrbahn Krems in Richtung Wien. Kurz nach der Auffahrt Grafenwörth streifte er einen Kleinbus, geriet ins Schleudern und prallte seitlich gegen einen LKW, wobei der Geisterfahrer schwer verletzt wurde.

mehr lesen ...