Oö: Baum stürzte beim Umschneiden auf Wohnhaus
WELS (OÖ): In die falsche Richtung stürzte Samstagnachmittag, den 15. Juli 2017, eine Birke beim Baumschnittarbeiten in Wels-Lichtenegg und kam auf dem Dach eines Wohnhauses zum Liegen.
mehr lesen ...WELS (OÖ): In die falsche Richtung stürzte Samstagnachmittag, den 15. Juli 2017, eine Birke beim Baumschnittarbeiten in Wels-Lichtenegg und kam auf dem Dach eines Wohnhauses zum Liegen.
mehr lesen ...BRUCHSAL (D): Bei Wartungsarbeiten auf einer Baustelle im Bruchsaler Stadtteil Untergrombach stürzte aus noch ungeklärten Umständen ein Kleinbagger auf einen Arbeiter und klemmte diesen im Beinbereich ein.
mehr lesen ...ALTMÜNSTER (OÖ): Zu einer Personenrettung wurde am Samstag, den 15. Juli 2017, um 12.45 die Feuerwehr Altmünster gerufen. In einer Baugrube in der Simethstraße hatte ein Arbeiter einen medizinischen Notfall und konnte nicht mehr selbstständig aus der Grube gelangen.
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): Zum zweiten Mal in diesem Monat ersuchte die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf um Unterstützung ihrer Wiener Neudorfer Nachbarwehr. Nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17 geriet ein BMW mit Wiener Kennzeichen von der Fahrbahn ab.
mehr lesen ...FISCHLHAM (OÖ): Glück im Unglück hatten Freitagnachmittag, den 14. Juli 2017, zwei junge Fahrzeuginsassen bei einem Verkehrsunfall auf der Thalheimer Straße in Fischlham, Bezirk Wels-Land.
mehr lesen ...VILLACH (KTN): Am 15. Juli 2017, kurz vor 9.30 Uhr, wurde die Hauptfeuerwache der Feuerwehr Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vassach zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Tauernautobahn A10 Höhe Unterflurtrasse St. Andrä alarmiert.
mehr lesen ...OBERWALTERSDORF (NÖ): In der Nacht auf Freitag dem 14. Juli 2017 ereignete sich in Oberwaltersdorf, Bezirk Baden, ein weiterer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
mehr lesen ...VÖCKLABRUCK (OÖ): Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde als Unterstützung von der zuständigen Pflichtbereichsfeuerwehr Ungenach zu einer Fahrzeugbergung auf die B 143 im Diesenbach alarmiert.
mehr lesen ...WAIDHOFEN AN DER THAYA (NÖ): Am 14. April 2017, um 19 Uhr, wurden die Feuerwehren Vestenpoppen-Wohlfahrts und Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 5 alarmiert. Zwei Fahrzeuge landeten nach einem Zusammenstoß im Straßengraben und mussten geborgen werden.
mehr lesen ...ZIERSDORF (NÖ): Am 14. Juli 2017, kurz nach 13 Uhr, alarmierte die Landeswarnzentrale zu einen Wohnhausbrand in Ziersdorf. Die Feuerwehrmitglieder in Ziersdorf waren gerade mit den Vorbereitungsarbeiten für das anstehende Feuerwehrfest beschäftigt und konnten deshalb rasch ausrücken.
mehr lesen ...KALTENLEUTGEBEN (NÖ): Am Freitagabend, den 14. Juli 2017, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenleutgeben zu einer Tierrettung alarmiert. Bei der Ankunft stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Reh im Geländer eines Baches, feststeckte.
mehr lesen ...VILLACH (KTN): Am Freitag, den 14. Juli n2017, fand bei der „Feuerwehr-Weltmeisterschaft“ in Villach die traditionelle Disziplin „Freiwillige Feuerwehren Klasse A“ statt. Ein Ereignis, welches den Landesfeuerwehr-Leistungsbewerben in Bronze bzw. dem Bundesfeuerwehrleistungsbewerb sehr ähnlich ist.
mehr lesen ...HOHENWARTH (NÖ): Am 14. Juli 2017, um 17.40 Uhr wurden die Feuerwehren Hohenwarth (Bez. Hollabrunn) und Stettenhof (Bez. Tulln) zu einem Flurbrand alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort bot sich dem Einsatzleiter der FF Hohenwarth folgendes Bild.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): HBM Philip Schmoigl absolvierte die langwierige Ausbildung zum Feuerwehrtaucher und ist nun neben HAW Hannes Hödl, Leiter des Taucherstützpunkts Traunkirchen, der zweite Einsatztaucher in Bad Ischl.
mehr lesen ...INGOLSTADT (D): In einem Karton mit Blondierungspulver kam es am 14. Juli 2017, kurz nach 16.00 Uhr, zu einer chemischen Reaktion und einer damit verbundenen Rauchentwicklung. Die Mitarbeiter bemerkten den austretenden Rauch aus einem Unterschrank im Vorbereitungsbereich des Salons.
mehr lesen ...