Oö: Feuerwehr Windern spendet € 700 für guten Zweck
DESSELBRUNN (OÖ): Am Donnerstag, dem 15. Jänner 2015, überreichte eine kleine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Windern den Erlös des Benefizglühweinstandes 2014.
mehr lesen ...DESSELBRUNN (OÖ): Am Donnerstag, dem 15. Jänner 2015, überreichte eine kleine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Windern den Erlös des Benefizglühweinstandes 2014.
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): Am Sonntag, dem 18. Jänner 2015, lud die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem besonders erfreulichen Festakt ins Feuerwehrhaus am Ricoweg. Im Zuge einer Fahrzeugsegnung konnten drei neue Einsatzfahrzeuge in den Dienst gestellt werden.
mehr lesen ...ANDORF (OÖ): Am 16. Jänner 2015 fand im Gasthaus Bauböck die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Pimpfing (Gemeinde Andorf) statt. Mit interessanten Berichten, Präsentationen und Ansprachen ließ man dort das vergangene Jahr 2014 Revue passieren.
mehr lesen ...EDLITZ (NÖ): Kommandant Franz Bürger konnte zu der am 6. Jänner 2015 stattgefundenen Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz 44 Kameraden und einige Ehrengäste begrüßen.
mehr lesen ...TRESDORF (NÖ): Am 19. Jänner 2015 hielt die Freiwillige Feuerwehr Tresdorf ihre Jahreshauptversammlung mit anschließender Wahl des Feuerwehrkommandanten ab.
mehr lesen ...OLLERN (NÖ): Am Sonntag, den 18. Jänner 2015, fand die alljährliche Mitgliederversammlung mit Jahresbericht im Feuerwehrhaus Ollern statt.
mehr lesen ...AMSTETTEN (NÖ): Am 16. Jänner 2015 durfte die FF Ulmerfeld-Hausmening ihr renoviertes Feuerwehrhaus in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste einweihen. Im Zuge der Renovierung wurde das Feuerwehrhaus an aktuelle und zukünftige Anforderungen angepasst, die Fahrzeughalle und Sozialräume erweitert.
mehr lesen ...STATZENDORF (NÖ): Am Samstag, den 17. Jänner 2015, lud das Kommando der Feuerwehr Statzendorf zur jährlichen Mitgliederversammlung. Pünktlich um 16.00 Uhr begann der Kommandant mit seinen Ausführungen.
mehr lesen ...HADERSDORF (STMK): Im dritten Anlauf gelang es dem freiwilligen Feuerwehrmann Heinz Bürger, während seines Dienstes als Polizist einen behinderten Pensionist aus einer brennenden Wohnung zu retten. Dafür wurde er nun durch den steirischen Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet.
mehr lesen ...GLOGGNITZ (NÖ): Eindrucksvolle Zahlen präsentierte Kommandant Thomas Rauch bei der Mitgliederversamlung der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz-Stadt am Dienstag, 6. Jänner 2015, im Hotel Loibl.
mehr lesen ...FISCHAMEND (NÖ): Am 16. Jänner 2015 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fischamend im Volksheim statt.
mehr lesen ...ST. THOMAS AM ZEISELBERG (KTN): Am 6. Jänner 2015 fand die 125. Jahreshauptversammlung der FF St. Thomas am Zeiselberg statt.
mehr lesen ...WIESEN (BGLD): Kommandant ABI Ewald Tiess eröffnete am 9. Jänner 2015 die 125. Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesen und mit etwas Wehmut seine letzte Jahreshauptdienstbesprechung als Kommandant.
mehr lesen ...BEZIRK JENNERSDORF (BGLD): Auf Initiative von Bezirksreferent für gefährliche Stoffe, HBI DI(FH) Sven Karner MSc., kauften acht Gemeinden im Bezirk Jennersdorf CO-Warngeräte für ihre Feuerwehren. Am 15.01.2015 fand die Übergabe der neu angeschafften Geräte im Feuerwehrhaus in Heiligenkreuz statt.
mehr lesen ...GUNSKIRCHEN / WELS (OÖ): Fünf Atemschutztrupps (je 3 Mann) der Feuerwehr Gunskirchen trainierten am Mittwoch, 14. Jänner 2015, ihre Fertigkeiten im Umgang mit den schweren Atemschutzgeräten in der Übungsstrecke der Feuerwehr der Stadt Wels.
mehr lesen ...