Oö: Vier neue Gold-Funker bei der Feuerwehr Steyr
LINZ / STEYR (OÖ): Am Samstag, den 20. März 2021, fand unter etwas erschwerten Bedingungen
mehr lesen ...LINZ / STEYR (OÖ): Am Samstag, den 20. März 2021, fand unter etwas erschwerten Bedingungen
mehr lesen ...MAUERKIRCHEN (OÖ): Trotz der vorherrschenden Pandemie konnten mehrere Kameradinnen und Kameraden am Samstag, den 20.
mehr lesen ...WEYER | LINZ (OÖ): Vater Erwin, Tochter Magdalena und Sohn Florian Steindler von der Feuerwehr
mehr lesen ...BEZIRK MATTERSBURG (NÖ): Das lange Warten hatte am 13. März 2021 endlich ein Ende! Nach
mehr lesen ...WELS (OÖ): Für alle 48 Teilnehmer konnte beim aktuellen Funklehrgang 2021 der Bezirke Wels-Stadt und
mehr lesen ...BEZIRK OBERWART (BGLD): Seit Montag, den 8. Februar 2021, sind Schulungen und Üben im burgenländischen
mehr lesen ...LEITHAPRODERSDORF (BGLD): Der seit Jahren eingesetzte Behördenfunk „BOS-Austria“ kann in der Gemeinde Leithaprodersdorf kaum eingesetzt
mehr lesen ...MÜRZZUSCHLAG (STMK): Kürzlich fand die Bereichsfunkübung 2020 des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag statt. Bei dieser Übung galt
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: 26 Feuerwehren aus Oberösterreich wurden am 23. Juli 2020 in Linz mit neuen Booten,
mehr lesen ...BEZIRK WELS-LAND (OÖ): Zug um Zug werden in Oberösterreich sämtliche Feuerwehren bezirksweise auf den neuen,
mehr lesen ...BEZIRK HOLLABRUNN (NÖ): Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger und Bewerbsleiterstellvertreter Christian Hochreiner zeigten sich überglücklich über den
mehr lesen ...BAD SCHWANBERG (STMK): Am 24. Jänner 2020 fand die diesjährige Funkübung des Abschnittes 5 „oberes
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Die Arbeiten im Bereich der Umstellung auf den Digitalfunk gehen auch im Landes-Feuerwehrverband
mehr lesen ...BEZIRK KIRCHDORF (OÖ): Am 10. und 11. sowie am 18. Jänner 2020 wurde der Funklehrgang
mehr lesen ...BEZIRK KIRCHDORF (OÖ): Am 14. Jänner2020 erhielten die Feuerwehren des Bezirkes die ersten Digitalfunkgeräte. Mit
mehr lesen ...