Bgld: Bergungsarbeiten nach Pkw-Unfall bei Olbendorf
STEGERSBACH (BGLD): Um 20.40 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stegersbach am Montag, 19. Jänner 2015, zu einem Verkehrsunfall in Olbendorf alarmiert.
mehr lesen ...Feuerwehr-News aus erster Hand
STEGERSBACH (BGLD): Um 20.40 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stegersbach am Montag, 19. Jänner 2015, zu einem Verkehrsunfall in Olbendorf alarmiert.
mehr lesen ...MAUERKIRCHEN (OÖ): Mit dem Einsatzstichworten „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen am Montag, 19. Jänner 2015, um 17:37 Uhr von der Landeswarnzentrale zur so genannten „Kremserkurve” auf der Bundesstraße 142 alarmiert.
mehr lesen ...NEUHAUS AM INN (BAYERN): Die Feuerwehr Schärding wurde am 19. Jänner 2015 um 15:34 Uhr gemeinsam mit mehreren bayerischen Feuerwehren zu einem Brand in der Maria-Ward Realschule Neuhaus alarmiert.
mehr lesen ...KOTTINGBRUNN (NÖ): Zur Alarmierung eines Verkehrsunfalles im Kreuzungsbereich der Wr. Neustädterstraße mit der Waldmannsgasse kam es in den Mittagsstunden des 19. Jänner 2015 für die Mitglieder der Feuerwehr Kottingbrunn.
mehr lesen ...GÖRIACH (KTN): In den Morgenstunden des 19. Jänner 2015 brach eine 22 Jahre alte Schimmelstute aus den Stallungen eines landwirtschaftlichen Anwesens im Bezirk Spittal aus.
mehr lesen ...KAPFENBERG-DIEMLACH (STMK): Am Samstag, den 17. Jänner 2015, führte die Feuerwehrjugend der FF Kapfenberg-Diemlach mit ihren Betreuern einen Ausflug ins Nachbarbundesland Niederösterreich durch.
mehr lesen ...„Durch den Einsatz moderner Wärmebildkameras können Personen auch bei extremer Rauchentwicklung schnell aufgespürt und gerettet werden. Die Anschaffung der Wärmebildkameras ist ein weiteres Stück im großen Puzzle, welches ‚Sicherheit für Oberösterreich’ heißt!“
Feuerwehr-Landessrat Max Hiegelsberger
Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner
OBERÖSTERREICH: Haben Sie ihn vielleicht schon gesehen? Im oberösterreichischen Zentralraum ist zurzeit ein mit Spezialfolie beklebter PANTHER unterwegs. Erstmals trägt der Prototyp eines Feuerwehrfahrzeuges ein Tarnkleid, wie man es von automobilen Erlkönigen schon lange kennt.
mehr lesen ...PLAFFEIEN (SCHWEIZ): Um ca. 01.20 Uhr des 19. Jänner 2015 mussten die Feuerwehr IFW Sense-Süd, der Stützpunkt Düdingen und die Kantonspolizei in Plaffeien wegen einem Brandausbruch beim ehemaligen Restaurant Kaiseregg ausrücken.
mehr lesen ...GÄNSERNDORF (NÖ): Um 04:14 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Gänserndorf am 19. Jänner 2015 per Sirene, Pager und SMS zu einem Brandeinsatz / Wohnhausbrand (B3) nach Gänserndorf-Süd in die Falkengasse alarmiert.
mehr lesen ...GÄNSERNDORF (NÖ): Am 17.01.2015 um 06:31 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Gänserndorf zu einem technischen Einsatz / Fahrzeugbergung mach Verkehrsunfall ( T1 ) auf die Landstraße 9 Richtung Obersiebenbrunn / Höhe Safaripark alarmiert.
mehr lesen ...MUTTERS (TIROL): Wintermotive sind in der Saison 2014/15 in vielen Regionen Österreichs nur schwer einzufangen. Anders im Tiroler Mutters, dort hat Thomas Tanzer den Land Rover Defender der FF Mutters winterlich präsentiert.
mehr lesen ...VOGELSBERGKREIS (DEUTSCHLAND): Knut die Zweite! Weit über 500 Weihnachtsbäume sammelten die Feuerwehrjugendgruppen in Kirtorf und Romrod am Samstag, dem 17. Jänner 2015, ein.
mehr lesen ...