Bgld: Kabelbrand im Fernheizwerk Pinkafeld
PINKAFELD (BGLD): Am Nachmittag des 3. April 2015 wurde die Feuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Trafobrand ins Fernheizwerk Pinkafeld alarmiert.
mehr lesen ...Feuerwehr-News aus erster Hand
PINKAFELD (BGLD): Am Nachmittag des 3. April 2015 wurde die Feuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Trafobrand ins Fernheizwerk Pinkafeld alarmiert.
mehr lesen ...GOLS (BGLD): Am 1. April 2015 stürzte in Gols ein Pkw aus bislang unbekannter Ursache in einen angrenzenden Kanal neben der Straße, woraufhin das Fahrzeug auf dem Dach im Kanal liegen blieb.
mehr lesen ...SEEWALCHEN (OÖ): Am 3. April 2015, kurz nach 7.30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Seewalchen als Ölstützpunkt zu einem Lkw-Unfall nach Schmidham alarmiert.
mehr lesen ...UTZENLAA (NÖ): Die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa wurde am Freitag, dem 3. April 2015, um 14.49 Uhr von der Landeswarnzentrale Niederösterreich zu einer Fahrzeugbergung auf der S5 zwischen Königsbrunn und Tulln alarmiert.
mehr lesen ...MARCHTRENK (OÖ): Die Feuerwehr Marchtrenk wurde Freitagvormittag, 3. April 2015, zu einer Tierrettung nach Machtrenk (Bezirk Wels-Land) gerufen. Eine Katze saß festgekrallt auf einem Baum in luftiger Höhe.
mehr lesen ...LEONSTEIN (OÖ): Am Nachmittag des 3. April 2015 wurde die Feuerwehr Leonstein von der Landeswarnzentrale Oberösterreich zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
mehr lesen ...HADERSDORF (NÖ): Ein schweres Unwetter ging am 2. April 2015 über der Marktgemeinde Hadersdorf nieder. Gegen 16:20 Uhr wurde die Bezirksalarmzentrale Krems via Notruf 122 darüber informiert, dass am Bahnhofsgebäude Hadersdorf ein Rauchfang abzustürzen droht. Umgehend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Hadersdorf und Kammern zum Sturmeinsatz alarmiert.
mehr lesen ...LAXENBURG (NÖ): Am 2. April 2015, um 16.53 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg, von der Bezirksalarmzentrale Mödling, zur Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien, alarmiert.
mehr lesen ...WAIDHOFEN/THAYA (NÖ): Eine verletzte Lenkerin und zwei stark beschädigte Fahrzeuge forderte ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im ampelgeregelten Kreuzungsbereich auf der Bundesstraße 36. Um 13:25 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya am 3. April 2015 zur Fahrzeugbergung und Freimachen der Verkehrswege alarmiert.
mehr lesen ...ILLMITZ (BGLD): Um 08:36 Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Illmitz am 3. April 2015 mittels Sirene und SMS zu einem Misthaufenbrand in die Mülldeponie Illmitz alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde kein brennender Misthaufen, sondern brennendes Ladegut (Dosenmüll) eines Müllwagens, welches bereits vom Lkw abkippt war, vorgefunden.
mehr lesen ...TULLN (NÖ): Am 04.03.2015 wurde die Feuerwehr Tulln um 02:57 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Josef-Reither-Straße im Bereich des Tullner Messegeländes alarmiert.
mehr lesen ...HOLLABRUNN (NÖ): Am Dienstag den 31. März 2015 organisierte das Jugendbetreuerteam einen Osterferienausflug für die Feuerwehrjugendgruppe Hollabrunn. Als Ziel standen die Berufsrettung Wien in der Radetzkystraße sowie die Betriebsfeuerwehr der OMV Gänserndorf auf dem Programm.
mehr lesen ...DÜSSELDORF (D) In den frühen Morgenstunden des 3. April 2015 kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Zwischendecke eines Wohn- und Geschäftshauses. Personen kamen nicht zu Schaden.
mehr lesen ...MÜCKE (DEUTSCHLAND): Aus einer Förderschnecke wurde am Donnerstagmittag, 2. April 2015, ein Mann im Mücker Ortsteil Bernsfeld gerettet. Der 30-Jährige war aus noch ungeklärten Gründen mit dem Fuß in die Fördereinrichtung einer Holzhackschnitzelanlage gekommen und wurde stark eingeklemmt.
mehr lesen ...SCHARNSTEIN (OÖ): Am Donnerstag, den 2. April 2015, wurde die Feuerwehr Scharnstein um 14.03 Uhr von der Landeswarnzentrale Oberösterreich zu einem Sturmschaden „Baum über Straße“ auf die L 549 Almseelandesstraße alarmiert.
mehr lesen ...