Oö: Autobergung, Ölaustritt und brennender Plastikschlauch in Vöcklabruck
VÖCKLABRUCK (OÖ): Nach einer Tierrettung am Vormittag des 6. Mai 2015 wurde die FF Vöcklabruck am Nachmittag des Tages zu drei weiteren Einsätzen gerufen.
mehr lesen ...VÖCKLABRUCK (OÖ): Nach einer Tierrettung am Vormittag des 6. Mai 2015 wurde die FF Vöcklabruck am Nachmittag des Tages zu drei weiteren Einsätzen gerufen.
mehr lesen ...MICHELDORF (OÖ): Eine besondere Herausforderung für die Autobahnfeuerwehren des Kremstals entlang der A9 sind die Branddienstübungen im Tunnel. Im Tunnel Kremsursprung in Micheldorf wurde diese Übung heuer am 5. Mai 2015 mit 15 Feuerwehren und 140 Mann durchgeführt.
mehr lesen ...UNTERAUERSBACH (STMK): Aus unbekannter Ursache brach heute Nachmittag, 6. Mai 2015 gegen 17.00 Uhr, in der Lagerhalle eines ehemaligen holzverarbeitenden Unternehmens mitten in Unterauersbach (Bezirk Südoststeiermark) ein Brand aus. Personen oder Tiere waren nicht gefährdet.
mehr lesen ...TERNBERG (OÖ): Um 00:30 Uhr des 06. Mai 2015 wurde der Technische Zug der FF Steyr zu einer Bergung eines Heuladewagens nach Ternberg alarmiert. Der Technische Zug rückte mit Kran Steyr, Rüst 2 und Last 3 zur Einsatzadresse aus.
mehr lesen ...VÖCKLABRUCK (OÖ): Die FF Vöcklabruck wurde am 6. Mai 2015 zu einer Tierrettung in die Kunstmühle gerufen. Im Bereich des Überlaufs hatte sich ein Rehbock verirrt.
mehr lesen ...WALDSTEIN (STMK): Am Mittwoch, 6. Mai 2015 um 10.19 Uhr, gingen mehrere Notrufe in der Landesleitzentrale Florian Steiermark ein, wobei ein schwerer Unfall mit zwei Schienenfahrzeugen auf der Strecke der Steiermärkischen Landesbahnen zwischen Deutschfeistritz und Übelbach gemeldet wurde.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Zu einem ausgedehnten Zimmerbrand wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr München alarmiert. Bereits von Weitem waren um 6 Uhr morgens des 6. Mai 2015 die Flammen aus der Fensterfront im ersten Obergeschoss zu sehen.
mehr lesen ...KITZBÜHEL (TIROL): Im Stall eines Bauern im Bichlach in Kitzbühel verfing sich am 5. Mai 2015 eine Kuh in einer Stallabteilung so unglücklich, dass sie sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte.
mehr lesen ...STOOB (BGLD): Am 05.05.2015 wurde die Freiw. Feuerwehr der Stadt Oberpullendorf zu einem Scheunenbrand in Stoob nachalarmiert. Da gleich nebenan auch Bäume und ein Wohnhaus standen, waren auch diese gefährdet.
mehr lesen ...BEZIRK TULLN (NÖ): In der Nacht auf den 6. Mai 2015 zog eine Gewitterzelle durch den Zentralraum Niederösterreichs. Sturm, Starkregen und Hagel erfasste auch den Bezirk Tulln. Die Region nördlich der Donau entlang des Wagrames war betroffen. Keller wurden überfluten, Straßen vermurt, Bäume ausgerissen und Dachziegel abgedeckt.
mehr lesen ...STADE (DEUTSCHLAND): Am späten Nachmittag des 5. Mai 2015 zog ein schweres Gewitter über den Landkreis Stade und richtete erhebliche Schäden an.
mehr lesen ...KNITTELFELD (STMK): Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden Feuerwehrmänner aus Apfelberg am 5. Mai 2015 zur Mittagszeit gerufen. Aus nicht weiter bekannter Ursache fiel ein Füllschlauch eines Güllefasses in ein Klärbecken der Kläranlage in Knittelfeld.
mehr lesen ...HOLLABRUNN (NÖ): Unwetter, massiver Starkregen und Sturm, vor allem im Bereich Breitenwaida, Göllersdorf und Großstelzendorf führten zu dramatischen Szenen südlich von Hollabrunn.
mehr lesen ...