Tag: 14. August 2015

Nicht_kategorisiert

Oö: Fahrzeugüberschlag bei Andorf endet glimpflich

ANDORF (OÖ): „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Andorf und Lambrechten“ lautete die Alarmierung der Feuerwehren Pimpfing und Lambrechten am Abend des 13.08.2015. Ein Fahrzeuglenker verlor dabei in Lambrechten auf Höhe Güterweg Messenbach die Kontrolle über seinen PKW, landete im Straßengraben und überschlug sich anschließend aufgrund der angrenzenden Böschung.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Bayern: Älterer Mann verfolgt Huhn und stürzt vier Meter tief in die Berchtesgadener Ache

MARKTSCHELLENBERG (BAYERN): Ein 61-jähriger Einheimischer ist am Freitagabend, 14. August 2015, gegen 18.30 Uhr am Wehr an der Kirche in Marktschellenberg über einen Zaun gestiegen, dabei rund vier Meter tief über die steile Böschung in die Berchtesgadener Ache gestürzt und im flachen Wasser liegen geblieben – offenbar bei dem Versuch, ein freilaufendes Huhn einzufangen.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Deutschland: Schwerverletzter bei explosionsartig ausgebrochenem Wohnhausbrand in Eutin

EUTIN (DEUTSCHLAND): Nur dem beherzten Eingreifen einiger Nachbarn verdankt ein 51järiger Eutiner offenbar sein Leben. Die beherzten Nachbarn waren durch explosionsartige Geräusche aus einem Hinterhaus in der Eutiner Friedrichstraße wach geworden und hatten Hilferufe aus dem Haus vernommen. Als sie dem Nachbarn zur Hilfe eilen wollten, waren schon die Haustür und ein Fenster auf den Hof geschleudert.

mehr lesen ...
Mix

GLOBAL 2000: Wird Feuerwehr zur Klimawehr? (+Video)

ÖSTERREICH: Immer öfter werden die Freiwilligen Feuerwehren in Österreich wegen Extremereignissen wie Hochwasser, Unwetter oder Waldbränden zu Hilfe gerufen. „Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit“, so Leonore Gewessler, Geschäftsführerin von GLOBAL 2000 per 14. August 2015. Die wetter- und klimabedingten Schäden betragen in Österreich schon jetzt etwa eine Milliarde Euro jährlich.

mehr lesen ...