Oö: Papier und Kartons in Enns in Brand geraten
ENNS (OÖ): Aus bislang ungeklärter Ursache sind am 24. August 2015 etwa hundert Meter gepresste Papier- und Kartonballen in Brand geraten.
mehr lesen ...ENNS (OÖ): Aus bislang ungeklärter Ursache sind am 24. August 2015 etwa hundert Meter gepresste Papier- und Kartonballen in Brand geraten.
mehr lesen ...KNITTELFELD (STMK): Am Samstagvormittag, 22. August 2015, wurde die Feuerwehr Knittelfeld gegen 11.00 Uhr wegen einer Ölspur alarmiert.
mehr lesen ...WIENER NEUSTADT (NÖ): Die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Wiener Neustadt sind ehrenamtlich rund um die Uhr bereit, um ihre Freizeit für die Sicherheit der Bevölkerung zu opfern. Leider nutzen auch andere diese aufopfernde Tätigkeit, um sich selbst zu bereichern.
mehr lesen ...NATTERNBACH (OÖ): Acht Feuerwehren konnten Montagnachmittag, 24. August 2015, den Brand eines Nebengebäudes in Natternbach (Bezirk Grieskirchen) rasch unter Kontrolle bringen.
mehr lesen ...MÖNICHWALD (STMK): Am 23. August 2015 wurden die Kameraden der Feuerwehr Mönichwald um 07.40 Uhr morgens von einem Sirenenalarm geweckt. Grund war ein Verkehrsunfall an der L416 auf Höhe der Volksschule.
mehr lesen ...WALDNEUKIRCHEN (OÖ): Für einige Kameraden fing der Samstag, 22. August 2015, schon etwas früher als geplant an. Um halb sieben wurden wir zu „Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall“ alarmiert.
mehr lesen ...NIEDERÖSTERREICH: Wenn Sicherheit und Geschwindigkeit gefragt sind, können Niederösterreichs Bürger zwei Einrichtungen fix vertrauen: Den freiwilligen Feuerwehren und dem Verkehrsdienstleister ÖBB.
mehr lesen ...MAUTERNBACH (NÖ): Auf Grund der Sperre der B33 suchte eine israelische Urlauberfamilie eine Umleitung auf eigene Wege.
mehr lesen ...GLOGGNITZ (NÖ): Als die Einsatzkräfte am 24. August 2015 von einem Einsatz von der Semmeringschnellstraße im Feuerwehrhaus eingerückt waren, wurden diese telefonisch von einer Privatperson über einen flugunfähigen Bussard verständigt.
mehr lesen ...BURGENLAND: Zur 33. Dienstbesprechung der Mitglieder des Landesfeuerwehrkommandostabes am 20. August 2015 im Landesfeuerwehrkommando Bgld konnte Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl …
mehr lesen ...