D: Pkw-Lenkerin bei Unfall schwer verletzt
HANSTEDT (D): Schwer verletzt wurde in den Mittagsstunden des 17. Juni 2016 die Fahrerin eines Pkw. Aus ungeklärter Ursache kollidierte der Wagen innerorts mit einem Baum.
mehr lesen ...HANSTEDT (D): Schwer verletzt wurde in den Mittagsstunden des 17. Juni 2016 die Fahrerin eines Pkw. Aus ungeklärter Ursache kollidierte der Wagen innerorts mit einem Baum.
mehr lesen ...EIBISWALD (STMK): Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw wurden die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf am 17. Juni 2016 gegen 9.30 Uhr alarmiert. Die beiden Fahrzeuge stießen auf der B76 auf Höhe Kreuzung Gärtnerei Knotz zusammen.
mehr lesen ...TECHELSBERG (KTN): Technischer Einsatz nach einem Sturmschaden mit einem etwas ungewöhnlichen „Opfer“ für die Freiw. Feuerwehr Töschling zu Mittag des 17. Juni 2016.
mehr lesen ...WIEN: Donnerstagnachmittag, 16 Juni 2016, ist es auf der A4 in Fahrtrichtung Zentrum zu einem Verkehrsunfall gekommen. Im verengten Baustellenbereich, auf Höhe der Auffahrt „Simmeringer Haide“, touchierte ein Lkw-Sattelzug seitlich mit einem PKW.
mehr lesen ...BRUNN AM GEBIRGE (NÖ): Im Zuge der Aktion GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR besuchten am Freitagvormittag, 17. Juni 2016, rund 100 Kinder der vierten Klassen der Volkschule Brunn die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge.
mehr lesen ...ST. VEIT / GLAN (KTN): So mancher hat bereits einen Sprung in das kühle Nass gewagt, das Wetter und die Temperaturen sind derzeit aber Abkühlung genug und so hat die Badesaison 2016 noch keine Fahrt aufgenommen. Der Wasserdienst der Feuerwehren ist aber bereit, um im Ernstfall schnell Hilfe zu leisten zu können.
mehr lesen ...VÖSENDORF (NÖ): Am 16.06.2016 wurde die Freiw. Feuerwehr Vösendorf mittels Sirene und Pager zu einem Lkw-Brand auf die S1 alarmiert. Auf der S1 angekommen, hatte der Fahrer sein Zugfahrzeug geistesgegenwärtig von dem mit Eisen belandenen und brennenden Anhänger bereits abgehängt und gesichert abgestellt.
mehr lesen ...WEINGARTEN (DEUTSCHLAND): Zu einem Fahrzeugbrand wurde die Feuerwehr Weingarten am Donnerstagabend, 16. Juni 2016, um 18:56 Uhr von der Feuerwehrleitstelle auf die Bundesstraße 3 in Fahrrichtung Grötzingen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zeigte eine Rauchsäule den Einsatzkräften den Weg zur Einsatzstelle.
mehr lesen ...LAAKIRCHEN (OÖ): Zahlreiche Teilnehmer beim 3. Gmundner Bezirkswasserwehrbewerb auf der Traun. Die anspruchsvolle Streckenführung und die einzigartige Kulisse im Museumsbereich Steyrermühl zog zahlreiche Zillenmannschaften von oberösterreichischen Feuerwehren an. Ein spannender und zugleich herausfordernder Wettkampf war garantiert.
mehr lesen ...MARIA ENZERSDORF (NÖ): Während den laufenden Vorbereitungen für die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe am kommenden Wochenende wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf am 16. Juni 2016, gegen 17:00 Uhr, zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Ein schadhaftes Fahrzeug verursachte eine kilometerlange Ölspur, quer durch drei Gemeinden im Bezirk Mödling.
mehr lesen ...ANSFELDEN (OÖ): Ein Fahrzeugbrand auf der Westautobahn bei Ansfelden (Bezirk Linz-Land) sorgte Donnerstagabend, 16. Juni 2016, für einen Einsatz von zwei Feuerwehren.
mehr lesen ...FRANKENMARKT (OÖ): Am 16. Juni 2016 um 14.50 Uhr wurden die Feuerwehren Frankenmarkt, Vöcklamarkt und Mösendorf zu einem Verkehrsunfall auf der Mühlreiter Landesstraße zwischen Mösendorf und Mühlreith alarmiert.
mehr lesen ...SCHÄRDING (OÖ): Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schärding sind seit Montag auf den Beinen und bereiten sich auf einen Rekordbewerb vor: 1.157 Zillenbesatzungen sind angemeldet und werden am Freitag, 17. und Samstag, 18. Juni 2016 um die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber kämpfen.
mehr lesen ...BOMLITZ (D): Die Fahrzeugindustrie entwickelt laufend neue Fertigungsverfahren unter dem Einsatz moderner Werkstoffe und hochfester Stähle um die Kraftfahrzeuge so sicher wie möglich zu gestalten. Dabei werden vor allem im Bereich der Fahrgastzelle hochfeste Stähle in Kombination mit anderen Werkstoffen eingesetzt um die Fahrzeuginsassen bei einem Unfall bestmöglich zu schützen.
mehr lesen ...SCHIERHORN (D): Am Vormittag des 19. Juni 2016 wurde die Feuerwehr Schierhorn durch die Rettungsleitstelle in Winsen, zum alten Wasserwerk in Schierhorn, Ortsteil Weihe, gerufen. Dort hatten sich bei Abbrucharbeiten, mit einem Schneidbrenner, Kunststoffteile im inneren der alten Wasserfilter entzündet.
mehr lesen ...