Oö: Fachvortrag für Lenker von Einsatzfahrzeugen bei der FF Wallern
WALLERN (OÖ): Für eine spezifische Einsatzlenker-Schulung konnte die Freiw. Feuerwehr Wallern am 20.03.2015 einen besonderen Gast-Referenten gewinnen.
mehr lesen ...WALLERN (OÖ): Für eine spezifische Einsatzlenker-Schulung konnte die Freiw. Feuerwehr Wallern am 20.03.2015 einen besonderen Gast-Referenten gewinnen.
mehr lesen ...SCHARNSTEIN (OÖ): Seit 1963 halten die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein eine gemeinsame Jahreshauptversammlung ab. Am Samstag, 21. März 2015, war es die 52., zu der sich die drei Feuerwehren der Marktgemeinde Scharnstein in der Musikschule Scharnstein versammelt hatten.
mehr lesen ...WAIDHOFEN/THAYA (NÖ): Regelmäßig üben die Mitglieder der Höhenrettungsgruppe ihre Fertigkeiten. Nur so können sie im Einsatzfall rasch und sicher die Einsatzkräfte unterstützen oder auch Menschenrettungen aus Höhen und Tiefen durchführen. Dieses Mal wurde mit der Drehleiter geübt.
mehr lesen ...ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Am 21. März 2015 hielt die Freiwillige Feuerwehr Puchheim im kleinen Phönixsaal ihre 102. Jahresvollversammlung ab. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste legte das Kommando der Feuerwehr Puchheim Rechenschaft über die geleistete Arbeit im Jahr 2014 ab. Diese imposante Berichterstattung wurde in Form einer Power Point Präsentation untermalt bzw. vorgetragen.
mehr lesen ...KAPFENBERG (STMK): Am Samstag, dem 21.03.2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 17:18 Uhr von der Landesleitzentrale „Florian“ Steiermark“ zu einem Brandeinsatz alarmiert.
mehr lesen ...BOMLITZ (DEUTSCHLAND): Am Sonntag, den 22.03.2015, um 08:36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Jarlingen-Ahrsen und Bomlitz mit dem Stichwort „Scheunenbrand“ nach Jarlingen alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen war es zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich einer Scheune gekommen.
mehr lesen ...AMSTETTEN (NÖ): In den frühen Morgenstunden des 22. März 2015 kam es im Stadtgebiet von Amstetten zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Lenkerin hatte die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war beinahe ungebremst in eine Hausmauer gekracht.
mehr lesen ...MÖRBISCH AM SEE (BGLD): Am 22.03.2015 um 10:26 Uhr wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Mörbisch/See von der LSZ-Burgenland mittels Rufempfänger und Alarm-SMS zu einem Flurbrand alarmiert.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Am späten Samstag Nachmittag, 21. März 2015, ist in der Küche eines Reihenhauses in München ein Feuer ausgebrochen. Die beiden Bewohner mussten von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden.
mehr lesen ...ENGERWITZDORF (OÖ): „In Schweinbach ist es bei einem Brand einer Firma die Röntgengeräte für Krankenhäuse und Flughäfen herstellt zu einem radioaktivem Zwischenfall gekommen“ – so lautete die Übungsannahme der Strahlenschutzübung des Bezirkes Urfahr-Umgebung.
mehr lesen ...KAPFENBERG-HAFENDORF (STMK): Am Samstag dem 20. März 2015 fand die 94. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg–Hafendorf statt. Zu Beginnn der Wehrversammlung wurde ein imposantes Video über das abgelaufene Berichtsjahr gezeigt.
mehr lesen ...SANKT MICHAEL (STMK): Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael luden am Freitag, dem 20. März 2015, zur alljährlich abgehaltenen und mittlerweile 114. ordentlichen Wehrversammlung in das Foyer des Volkshauses St. Michael ein.
mehr lesen ...Ein Notfall im unwegsamen Gelände! Jetzt geht es um Sekunden, der Rettungshubschrauber hebt ab. „Mission Luftrettung“, entwickelt von PlayWay SA, ist ein neues Simulationsspiel für PC, in dem die Spieler sich ins Cockpit eines Rettungshubschraubers setzen. Über 40 verschiedene Rettungsmissionen im Umfeld von Naturkatastrophen sind im Spiel zu meistern. Ob bei der Rettung von Verletzten, dem Abseilen von Hilfskräften oder dem Löschen von Bränden – die Crew muss jederzeit hellwach sein.
mehr lesen ...ALSFELD (DEUTSCHLAND): Zu einem Brand kam es in der Nacht zum Sonntag, 22. März 2015, in einer Alsfelder Flüchtlingsunterkunft. Nach ersten Informationen brannte Mobiliar im Asylbewerberheim in der Schellengasse.
mehr lesen ...AUGSBURG (BAYERN): Die Augsburger Feuerwehr wird im Juni 2015 auf der Interschutz in Hannover, unter den ideellen Austellern, mit einem schönen, kreativen Feuerwehrstand vertreten sein. Folgende Attraktionen sind für den Interschutz-Auftritt geplant:
mehr lesen ...