Nicht_kategorisiert

Oö: Brütende Hitze beim Schärdinger Bezirksbewerb 2015 in Andorf

ANDORF (OÖ): Brütende Hitze und ein Kampf um Hundertstel-Sekunden bei reibungslosem Ablauf. Das waren die Parameter beim diesjährigen, von der Feuerwehr Andorf ausgerichteten Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb am 4. Juli 2015, welcher zugleich das letzte Kräftemessen der Feuerwehren des Bezirkes Schärding vor dem großen Finale am kommenden Wochenende, dem Landesbewerb, darstellte.

Für einen Spitzenplatz empfahl sich dabei vor allem die Jugendgruppe der Feuerwehr St. Roman, die sowohl im Bronze-Bewerb als auch im Silber-Bewerb (mit Auslosung der Funktionen) siegreich war. Den Bronze-Bewerb der Aktiv-Gruppen (ab 16 Jahre) entschied die Feuerwehr Hinterdobl für sich, jenen in Silber die Feuerwehr Pimpfing, die somit einen Titel in die Veranstaltergemeinde holen konnte.
In der B-Wertung (mit Bonuspunkten für das Gesamtalter der Teilnehmer) gingen die 1. Plätze an die Feuerwehren Reikersham (Bronze) und Oberedt (Silber). Ein besonderer Höhepunkt waren – vor allem für die Zuschauer – auch heuer wieder die Parallelstarts der besten Gruppen aus den vergangenen Jahren.
Bei der abschließenden Siegerehrung – zu der Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte – durften sich nicht nur die Siegergruppen über die Urkunden und Pokale freuen, sondern auch 7 verdiente Mitglieder aus dem Bewerterstab über eine Ehrung durch das Bezirks-Feuerwehrkommando. Detaillierte Informationen zu den Ergebnissen des Bewerbes stehen auf der Internetseite des Bezirks-Feuerwehrkommandos Schärding bereit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert