Bayern: Tierische Überraschung aus dem Supermarkt
MÜNCHEN (BAYERN): Die dreiköpfige Familie aus der Innenstadt war gerade dabei sich einen Obstsalat für den Abend herzurichten.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Die dreiköpfige Familie aus der Innenstadt war gerade dabei sich einen Obstsalat für den Abend herzurichten.
mehr lesen ...EBENFURTH (NÖ): Am Freitag, den 3. Juli 2015 um 17.50 Uhr, wurde die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth mittels Sirene zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 60 auf Höhe des Badener Wasserwerks alarmiert.
mehr lesen ...FAIRFAX (USA): Dritter Weltmeistertitel im Dritten Wettkampf, viel besser hätte es für Herbert Krenn, Hauptlöschmeister der FF Heiligenkreuz a. W., bei den World Police and Fire Games in Fairfax/ USA nicht laufen können.
mehr lesen ...TULLN (NÖ): Die Polizei forderte am 2. Juli 2015 die Feuerwehr Tulln um 21.21 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Tullner Südumfahrung an.
mehr lesen ...GRAFENAU / SCHÄRDING (D / OÖ): Mit einer stattlichen Anzahl von 65 Personen begab sich die Feuerwehr Schärding nach Grafenau, um dort als Patenfeuerwehr mit der FF Grafenau das 150jährige Jubiläum zu feiern.
mehr lesen ...SCHÄRDING (OÖ): Zu einem Brandverdacht wurde die Feuerwehr Schärding am 1. Juli 2015 um 19.49 Uhr von der Polizei in die Max-Hirschenauer-Straße alarmiert.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Am 3. Juli 2015 um 16:20 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mitterweißenbach und Bad Ischl zu einer Lkw-Bergung auf einer Forststraße im Weißenbachtal von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
mehr lesen ...ZEHENTHÖF (NÖ): Es war ein Einsatz für die Feuerwehr, aber hauptsächlich ein Einsatz für seine Mitmenschen, der Stefan S. am vergangenen Donnerstag das Leben kostete.
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Während die Besitzer außer Haus waren, brach in einer Wohnung am 3. Juli 2015 in der Wienerstraße ein Feuer aus.
mehr lesen ...KORNEUBURG (NÖ): Trotz sommerlich heißer 32 Grad Außentemperatur beübten am 2. Juli 2015 17 Korneuburger Feuerwehrmitglieder das Szenario „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“.
mehr lesen ...BRUNNEN (SCHWEIZ): In der Nacht auf Freitag, 3. Juli 2015, ist in einem Wohnhaus an der Büölstraße in Brunnen ein Feuer ausgebrochen. Der Brand führte zu einem Großaufgebot von über 130 Einsatzkräften. Alle Hausbewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Personen wurden nicht verletzt. Das mehrstöckige Wohnhaus ist nicht mehr bewohnbar.
mehr lesen ...WANGEN (SCHWEIZ): Auf dem Zürichsee in Wangen/SZ ist am Donnerstagabend, 2. Juli 2015, ein Motorboot in Brand geraten. Ein Mann erlitt schwere Verbrennungen und musste durch die Rettungsflugwacht in eine Spezialklinik geflogen werden. Der Bootsführer blieb unverletzt.
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): In einem Moment der Unachtsamkeit beschädigte ein Staplerfahrer einen mit 1000 Litern hochprozentiger Ameisensäure gefüllten Chemikalientank, der Fahrer blieb unverletzt und alarmierte die Einsatzkräfte über den Feuerwehr Notruf 122.
mehr lesen ...DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Am Vormittag des 3. Juli 2015 kam es in der Uniklinik beim Nachfüllen von Natronlauge in einen Behälter aus noch ungeklärter Ursache zu einer unerwarteten chemischen Reaktion von Natronlauge. Der Kunststoffkanister wurde dabei warm und blähte sich auf. Es wurde niemand verletzt, auch bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Patienten oder Angestellten.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Ein ungewöhnliches Bild bot sich zu Mittag des 3. Juli 2015 den Einsatzkräften der Feuerwehr München. Ein Doppeldeckerbus steckte diesmal komplett in der Unterführung fest. Der Fahrer des leeren Reisebusses schätzte die reale Höhe seines Transportmittels wohl viel zu niedrig ein und bohrte sich cirka 25 Meter weit in die Bahnunterführung.
mehr lesen ...