Oö: Feuerwehr in Bad Ischl nach Treibstoffaustritt im Einsatz
BAD ISCHL (OÖ): Nach zwei Brandmeldealarmen am Vormittag folgte um 14:38 Uhr des 26. Februar 2018 die nächste Alarmierung für die Hauptfeuerwache Bad Ischl.
mehr lesen ...Feuerwehr-News aus erster Hand
BAD ISCHL (OÖ): Nach zwei Brandmeldealarmen am Vormittag folgte um 14:38 Uhr des 26. Februar 2018 die nächste Alarmierung für die Hauptfeuerwache Bad Ischl.
mehr lesen ...ALTMÜNSTER (OÖ): Beim Einparken machte sich am 26. Februar 2018 der Pkw einer Mitarbeiterin eines metallverarbeitenden Betriebes in Altmünster selbständig und rollte über die Geländekante in einen wasserführenden Graben.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN):Viel Betrieb bei der Feuerwehr in München. Dort mussten die Helfer am 25. bzw. 26. Februar 2018 zu einem Kellerbrand in einem Hotel sowie zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung aus. Aufgrund des technischen Defektes an zwei S-Bahn-Züge mussten diese evakuiert werden.
mehr lesen ...GRÖDIG (SBG): Am Samstag, den 24. Februar 2018, lenkte ein deutscher Staatsangehöriger um ca. 15:19 Uhr auf der A10 seinen mit seiner Ehefrau und Tochter besetzten Renault Espace. Auf Höhe Autobahnkilometer 8,5 in Fahrtrichtung Deutschland geriet der Lenker vom rechten Fahrstreifen ab und prallte in Folge frontal und – aus derzeitiger Sicht – ungebremst gegen den Fahrbahnteiler der Autobahnausfahrt Salzburg Süd.
mehr lesen ...ST. JOHANN AM WALDE (OÖ): Diese Überraschung ist gelungen: Fast vier Monate der Geheimhaltung gingen der Vollversammlung voraus, umso größer war die Verwunderung von Kommandant Erich Feichtenschlager, als Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner den Schulungsraum im Feuerwehrhaus Frauschereck anlässlich der Vollversammlung betritt.
mehr lesen ...PREGARTEN (OÖ): Gemeinsam lernt es sich leichter – deshalb führten die Feuerwehren aus dem Abschnitt Pregarten vor Kurzem gemeinsam einen Teil der Grundausbildung im Feuerwehrhaus
Pregarten durch.
WIENER NEUDORF (NÖ): Am Montagmorgen, 26. Februar 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf kurz vor 6.00 Uhr früh zu einem Verkehrsunfall mit mindestens einer eingeklemmten Person auf die Südautobahn alarmiert.
mehr lesen ...ST. RUPRECHT (STMK): Kommandant HBI Siegfried Schöberl konnte neben 63 Feuerwehrkameraden/innen auch zahlreiche Ehrengäste zur Jahresvollversammlung begrüßen. Aus dem Tätigkeitsberichtging hervor, dass die FF Hohenkogl/Mitterdorf vom 01.12.2016 bis zum 30.11.2017 59 Einsätze hatte.
mehr lesen ...LAA AN DER THAYA (NÖ): Am 24.02.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya sowie der gesamte UA1 (FF Hanfthal, FF Wulzeshofen, FF Ungerndorf und FF Kottingneusiedl) um 18:18 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Thayapark alarmiert.
mehr lesen ...GR. SIEGHARTS (NÖ): Am Samstag, den 24. Februar 2018, wurde nach intensiver Vorbereitung das FA Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe sowie Spiel abgenommen.
mehr lesen ...DEUTSCHLANDSBERG (STMK): Im Februar 2018 haben die Gruppen- und Zugskommandanten der Freiw. Feuerwehr Deutschlandsberg geschlossen an einem speziellen Einsatztaktik-Training im Bildungs- und Einsatzzentrum des Steirischen Roten Kreuz in Laubegg teilgenommen.
mehr lesen ...HARTKIRCHEN (OÖ): Weil die persönliche Sicherheit bei jedem Einsatz und jeder Übung an erster Stelle steht, wurden bei der Freiw. Feuerwehr Haizing als Ersatz für die in die Jahre gekommenen Helme 36 Stück der Marke Gallet F1 XF der Firma MSA angeschafft.
mehr lesen ...