D: Brand in einem Kellerabteil unter Atemschutz gelöscht
AUGSBURG (D): Am 2. März 2015, kurz vor 16.00 Uhr, wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr Augsburg (Hauptfeuerwache) zu einem Kellerbrand in die Teplitzer Straße gerufen.
mehr lesen ...AUGSBURG (D): Am 2. März 2015, kurz vor 16.00 Uhr, wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr Augsburg (Hauptfeuerwache) zu einem Kellerbrand in die Teplitzer Straße gerufen.
mehr lesen ...LAXENBURG (NÖ): Am 1. März 2015 ist es auf der L154 im Gemeindegebiet von Laxenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Ford und einem KTM Motorrad gekommen. Dabei gerieten beide Fahrzeuge in Brand.
mehr lesen ...AUGSBURG (BAYERN): Gegen 12:15 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg am 1. März 2015 zu einem Küchenbrand in die Matthias-Claudius-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Augsburg drang dichter Brandrauch aus einem Appartement im 2. Obergeschoß.
mehr lesen ...WELS (OÖ): In den frühen Morgenstunden des 1. März 2015 standen um 3.41 Uhr aus bisher unbekannter Ursache in der Wielandgasse zwei abgestellte Lastkraftwagen auf einen Firmenparkplatz in Vollbrand.
mehr lesen ...NEUHOFEN IM INNKREIS (OÖ): Am 27. Februar 2015 wurde die Feuerwehr Neuhofen i.I. um 17.52 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Baumbach alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung in Baumbach.
mehr lesen ...DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Am frühen Freitagabend, 27. Februar 2015, sorgte ein Rußbrand in einem Schornstein auf der Lindenstraße in Düsseldorf zu einer starken Rauchentwicklung. Als der Löschzug der Feuerwache Behrenstraße auf der Lindenstraße eintraf, war zunächst nicht klar, woher die starke Rauchentwicklung kam.
mehr lesen ...KOBENZ (STMK): Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr rückte am 27. Februar 2015 in den Mittagsstunden nach Kobenz aus. Dort in Mitten des mit 12 Tonnen Pellets gefüllten Lagers in einer Schule ein Brand aus.
mehr lesen ...STUTTGART (DEUTSCHLAND): Der Integrierten Leitstelle Stuttgart (ILS) wurde um 04.33 Uhr des 23. Februar 2015 über den Notruf 112 (Deutschland!) ein Feuer in einer Wohnung gemeldet, Näheres war zunächst nicht bekannt. Umgehend wurden der zuständige Löschzug der Feuerwache 3 sowie Kräfte des Rettungsdienstes alarmiert.
mehr lesen ...FÜGEN (TIROL): Am 20. Februar 2015 gegen 15.30 Uhr heulten in Fügen im Zillertal die Sirenen. „Brand in Gewerbe/Industrie“ lautete die Alarmierung. Fünf
Feuerwehren mit über 110 Personen standen stundenlang im Einsatz.
KAPFENBERG (STMK): Eine heiße Herdplatte löste Mittwochabend, 18. Februar 2015, einen Küchenbrand in einer Wohnung in Kapfenberg aus. Gegen 17.40 Uhr verständigte eine Bewohnerin des Mehrparteienhauses die Einsatzkräfte, dass aus einer Erdgeschoßwohnung starker Rauch in das Haus dringe.
mehr lesen ...STEINHAUS BEI WELS (OÖ): Drei Feuerwehren standen am späten Mittwochabend, 18. Februar 2015, bei einem Brand eines Wohnhauses in Steinhaus bei Wels im Einsatz.
mehr lesen ...AUGSBURG (D): Am 17. Februar 2015, gegen 18.10 Uhr, wurden die Berufsfeuerwehr Augsburg und die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen zur Schißlerstraße gerufen. Im ersten Obergeschoss schlugen Flammen aus einem Ölofen, dadurch entstand ein ausgedehnter Zimmer- bzw. Wohnungsbrand.
mehr lesen ...DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Durch einen Zimmerbrand in einem Wohnhaus am Brassertweg wurde am Nachmittag des 15. Februar 2015 ein ca. 60 Jahre alter Mann verletzt.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Gegen 20.55 Uhr brach am 13. Februar 2015 im Schlafzimmer einer Erdgeschosswohnung in der Heinrich-Braun-Straße in München ein Brand aus. Die etwa 65-jährige Bewohnerin konnte sich aus eigener Kraft zwar bis zur Wohnungstüre retten, Nachbarn halfen ihr dann aber bis ins Freie.
mehr lesen ...GRAZ (STMK): Zu einem gefährlichen Zwischenfall kam es am 9. Februar 2015 Abend in einem Gebäude am Europaplatz (Graz-Lend). Das Gebäude ist ein mehrgeschossiges Haus, in dem verschiedene Gewerbeunternehmen untergebracht sind. Ein in einer Teeküche eines Büros unbeaufsichtigt eingeschalteter E-Herd entzündete darauf abgestellte Küchengeräte. Der Brand griff bereits auf die darüber befindliche Einrichtung über.
mehr lesen ...