D: Truppmannlehrgang im Feuerwehrausbildungszentrum erfolgreich abgeschlossen
SCHNEEHEIDE (D): Am vergangenen Samstag, den 21. März 2015, haben alle 35 Teilnehmer den, fünf Tage umfassenden, Truppmann I Blocklehrgang bestanden.
mehr lesen ...SCHNEEHEIDE (D): Am vergangenen Samstag, den 21. März 2015, haben alle 35 Teilnehmer den, fünf Tage umfassenden, Truppmann I Blocklehrgang bestanden.
mehr lesen ...PENK-ALTENDORF (NÖ): Auf der L137 im Bereich Thalarhof ist es am Donnerstag, den 19. März 2015 zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw gekommen. Zur Bergung des Unfallfahrzeuges wurde die Feuerwehr Penk-Altendorf alarmiert.
mehr lesen ...DÜSSELDORF (D): Am Vormittag des 22. März 2015 geriet aus unklarer Ursache eine Sauna in einem Hotel auf der Königsallee in Brand. Es wurde dabei niemand verletzt.
mehr lesen ...KITZBÜHEL (T): Die Atemschutzleistungsprüfung 2015 des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel fand am 22. März 2015 im Gerätehaus der Feuerwehr Kirchberg statt. Rund 25 Trupps aus dem Bezirk Innsbruck Land und dem Bezirkes Kitzbühel nahmen an der Veranstaltung teil.
mehr lesen ...EBENSEE (OÖ): Die Freiwillige Feuerwehr Ebensee hielt am Freitag, dem 13. März 2015, ab 19.00 Uhr unter Anwesenheit von Ehrengästen ihre 128. Jahresvollversammlung ab.
mehr lesen ...ROTTERSDORF (NÖ): Brand bei der Firma Prischink in Rottersdorf, mehrere Personen vermisst, so lautete der Übungsbefehl für die Unterabschnittsübung in Rottersdorf. Unverzüglich rückten die Freiwilligen Feuerwehren Kuffern, Hain, Zagging und Statzendorf zum Übungsobjekt aus.
mehr lesen ...WALLERN (OÖ): Für eine spezifische Einsatzlenker-Schulung konnte die Freiw. Feuerwehr Wallern am 20.03.2015 einen besonderen Gast-Referenten gewinnen.
mehr lesen ...SCHARNSTEIN (OÖ): Seit 1963 halten die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein eine gemeinsame Jahreshauptversammlung ab. Am Samstag, 21. März 2015, war es die 52., zu der sich die drei Feuerwehren der Marktgemeinde Scharnstein in der Musikschule Scharnstein versammelt hatten.
mehr lesen ...ALTHEIM (OÖ): Samstag, 21.03.2015, 14 Uhr: Die Sirene der Feuerwehr Altheim heult auf. Rauchschwaden steigen aus der Landesmusikschule und Menschen laufen in Panik und schwer hustend aus dem Gebäude. Wenige Augenblicke später biegt das Kommandofahrzeug der FF Altheim in die Braunauer Straße ein und parkt vor dem Objekt.
mehr lesen ...WAIDHOFEN/THAYA (NÖ): Regelmäßig üben die Mitglieder der Höhenrettungsgruppe ihre Fertigkeiten. Nur so können sie im Einsatzfall rasch und sicher die Einsatzkräfte unterstützen oder auch Menschenrettungen aus Höhen und Tiefen durchführen. Dieses Mal wurde mit der Drehleiter geübt.
mehr lesen ...ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Am 21. März 2015 hielt die Freiwillige Feuerwehr Puchheim im kleinen Phönixsaal ihre 102. Jahresvollversammlung ab. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste legte das Kommando der Feuerwehr Puchheim Rechenschaft über die geleistete Arbeit im Jahr 2014 ab. Diese imposante Berichterstattung wurde in Form einer Power Point Präsentation untermalt bzw. vorgetragen.
mehr lesen ...KAPFENBERG (STMK): Am Samstag, dem 21.03.2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 17:18 Uhr von der Landesleitzentrale „Florian“ Steiermark“ zu einem Brandeinsatz alarmiert.
mehr lesen ...BOMLITZ (DEUTSCHLAND): Am Sonntag, den 22.03.2015, um 08:36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Jarlingen-Ahrsen und Bomlitz mit dem Stichwort „Scheunenbrand“ nach Jarlingen alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen war es zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich einer Scheune gekommen.
mehr lesen ...AMSTETTEN (NÖ): In den frühen Morgenstunden des 22. März 2015 kam es im Stadtgebiet von Amstetten zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Lenkerin hatte die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war beinahe ungebremst in eine Hausmauer gekracht.
mehr lesen ...MÖRBISCH AM SEE (BGLD): Am 22.03.2015 um 10:26 Uhr wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Mörbisch/See von der LSZ-Burgenland mittels Rufempfänger und Alarm-SMS zu einem Flurbrand alarmiert.
mehr lesen ...