Oö: Branddienstübung der Feuerwehr Steyregg auf der Donau
STEYREGG (OÖ): Am 17. Juni 2015 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg eine Übung zum Thema Löschangriffe am Gewässer statt.
mehr lesen ...STEYREGG (OÖ): Am 17. Juni 2015 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg eine Übung zum Thema Löschangriffe am Gewässer statt.
mehr lesen ...STUTTGART (D): Durch zahlreiche Anrufe über den Notruf 112 wurde der Integrierten Leitstelle am 17. Juni 2015 um 17.51 Uhr ein Gartenhausbrand in einer Kleingartensiedlung mit einer weithin sichtbaren Rauchentwicklung gemeldet.
mehr lesen ...WILHELMSBURG (NÖ): Ein beschädigter Lastwagen und ein beschädigter Pkw kamen am 17. Juni 2015 nach einem Verkehrsunfall auf der B20 bei Wilhelmsburg zum Stillstand. Ein weiterer Pkw wurde in den Straßengraben zu einem Gartenzaun geschleudert.
mehr lesen ...VORARLBERG: Der Fahrzeugbauer Walser übt heftige Kritik an der Vergabepraxis der Vorarlberger Gemeinden: Statt sich für billigere Feuerwehrfahrzeuge von Walser zu entscheiden, würden diese lieber teurere Produkte der Konkurrenz anschaffen.
mehr lesen ...ST. PÖLTEN – UNTERRADLBERG (NÖ): Die diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Feuerwehrabschnittes St. Pölten-Stadt am 13. Juni 2015 nutzten insgesamt 44 Gruppen, um ihr Können und ihre Leistung im direkten Vergleich zu zeigen und sich gegen die Konkurrenz zu behaupten.
mehr lesen ...HALLEIN (SBG): Am Dienstag den 16. Juni 2015 konnten vier neue Maschinisten ihre interne Ausbildung abschließen und sind ab sofort als Kraftfahrer eingeteilt.
mehr lesen ...KLEINSEMMERING (STMK): Seit Freitag, 12. Juni 2015, war ein 75-jähriges Feuerwehrmitglied der Feuerwehr Kleinsemmering abgängig.
mehr lesen ...TRAISEN (NÖ): Am Mittwoch dem 17. Juni 2015, kurz vor 9.00 Uhr, wollte eine Frau aus Rotheau auf der B20 mit ihrem blauen Pkw Richtung Traisen fahrend nach links abbiegen, ein hinter ihr fahrender Lkw konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Pkw auf.
mehr lesen ...GLEISDORF (STMK): Durch den Ausfall der Hackgutheizung und dem anschließenden Rundgang, stellte am 13. Juni 2015 gegen 09.00 Uhr der Besitzer eines Sägewerkes in Gleisdorf beim Hackgutsilo Rauchwolken fest.
mehr lesen ...WIEN, 12. BEZIRK: Im Zuge von Arbeiten am Kanalsystem einer Tankstelle im 12. Bezirk war am Nachmittag des 17. Juni 2015 ein Kraftfahrzeug der mit der Sanierung des Kanals beauftragen Firma im Nahbereich der Zapfsäule in Brand geraten.
mehr lesen ...OBERSTORF (DEUTSCHLAND): Am Vormittag des 17. Juni 2015 kam es im Innenstadtbereich von Oberstdorf zu einem Gasaustritt. Gegen 10.30 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste über einen möglichen Gasaustritt in der Hauptstraße informiert.
mehr lesen ...BISCHOFSHOFEN (SBG): Es ist der härteste 400-Meter-Lauf der Welt – von unten nach ganz oben geht es beim legendären Red Bull 400 am 29. August 2015 dort bergauf, wo im Winter die Skisprung-Adler bergab zur Weitenjagd abheben. Bei der Firefighter-Staffel kämpfen sich auch 2015 wieder die Feuerwehren im Team bis nach oben.
mehr lesen ...KIRCHBERG AM WAGRAM (NÖ): Selber Weinbaubetrieb, selbe Weingartenlage, eineinhalb Tage vergangen. Manche Kameraden der FF Kirchberg am Wagram glaubten beim Pager / Blaulicht-SMS zum Traktorabsturz am 17. Juni 2015 um 9 Uhr wohl an einen Fehler des Alarmierungsprogrammes.
mehr lesen ...TEISENDORF (BAYERN): Gegen 7.50 Uhr hat sich am 17. Juni 2015 auf der B304 bei Teisendorf auf der Brücke über die Ramsau ein spektakulärer Unfall ereignet, bei dem die Autofahrerin sehr großes Glück hatte: Sie schlitterte mit ihrem Opel auf der Leitplanke entlang und kam nach erster Einschätzung mit leichten Verletzungen davon, da ihr Auto wieder auf die Fahrbahn und nicht von der Brücke in die Ramsau hinabstürzte.
mehr lesen ...GLOGGNITZ (NÖ): Zu einem spektakulärem Verkehrsunfall mit glücklichem Ausgang kam es in den frühen Morgenstunden des 17. Juni 2015 in der Wiener Straße in Gloggnitz. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Auto gegen ein parkendes Auto gekracht. Der Unfallwagen landete schlussendlich am Dach.
mehr lesen ...