Oö: Drei Hektar großes Stoppelfeld in Brand geraten
HÖRSCHING (OÖ): Weil ein drei Hektar großes Stoppelfeld in Brand geraten war, mussten am 23. Juli 2015, gegen 15.20 Uhr, drei Feuerwehren in die Nähe des Linzer Flughafens ausrücken.
mehr lesen ...HÖRSCHING (OÖ): Weil ein drei Hektar großes Stoppelfeld in Brand geraten war, mussten am 23. Juli 2015, gegen 15.20 Uhr, drei Feuerwehren in die Nähe des Linzer Flughafens ausrücken.
mehr lesen ...FRASTANZ (VLBG): Das Sturmereignis am 22. Juli 2015 hielt die Feuerwehr Frastanz in Atem. Am Abend zogen sinnflutartige Regenfälle und orkanartige Windböen über Frastanz.
mehr lesen ...MAUERKIRCHEN (OÖ): Beim unbeschrankten Bahnübergang in der Unterbrunninger Straße war am Mittwoch, den 22. Juli 2015 eine Pkw-Lenkerin gegen einen Personenzug gestoßen.
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Eine gewaltige Explosion erschütterte am Vormittag des 23. Juli 2015 den Münchner Stadtteil Untersendling. Um 10.30 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr München zum Einsatz in die Zillertalstraße alarmiert.
mehr lesen ...FISCHAMEND (NÖ): Zu einem Verkehrunfall auf die Ostautobahn mit vier Fahrzeugen wurde die FF Fischamend am 23. Juli 2015 um 10.40 Uhr alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es am zweiten Fahrstreifen zu einem Auffahrunfall von vier Fahrzeugen. Verletz wurde bei dem Zwischenfall zum Glück niemand.
mehr lesen ...REINACH (SCHWEIZ): In der Nacht auf Donnerstag, 23. Juli 2015, kam es in einem Mehrfamilienhaus in Reinach BL zu einem Wohnungsbrand. Drei Personen wurden verletzt, es entstand großer Sachschaden, 16 Personen mussten vorübergehend evakuiert werden.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Gerade als die FF Bad Ischl von einem Ölaustritt am Schröpferplatz um 08:40 Uhr eingerückt war, folgte um 08:41 Uhr des 23. Juli 2015 die nächste Alarmierung. Auf der B145 in Langwies verunfallte ein Lkw-Zug. Dabei kam der Anhänger des Fahrzeuges seitwärts zu liegen.
mehr lesen ...LAXENBURG (NÖ): Die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg wurde in den Abendstunden des 22. Juli 2015 zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Pkw auf die L154, Münchendorferstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren drei leicht verletzte Personen bereits aus ihren Fahrzeugen befreit und wurden vom anwesenden Rettungsdienst sowie Notarztteam erstversorgt.
mehr lesen ...FELDKIRCHEN AN DER DONAU (OÖ): Sprichwörtlich um die Welt geht die Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen an der Donau im oberösterreichischen Bezirk Urfahr-Umgebung. Sie hat im Juli 2015 Flüchtlingskindern bei über 30°C Außentemperatur nicht nur eine willkommende Abkühlung gebracht, sondern den Kindern ein Stück Kindheit in den Flüchtlingsalltag zurückgebracht.
mehr lesen ...ARNSBERG (DEUTSCHLAND): Ein übergreifender Pkw-Brand hat in Arnsberg-Müschede in der Nacht vom 22. auf den 23. Juli 2015 Sachschaden an einem Wohnhaus und einem dort untergebrachten Lager eines Sanitätsfachhandels verursacht.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): In den frühen Morgenstunden des 23. Juli 2015 geriet ein aus Fahrtrichtung Bad Ischl kommender Pkw auf die Gegenfahrbahn und in weiterer Folge neben die Bundesstraße. Der Lenker konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und geriet geradewegs auf die Mauer des angrenzenden Friedhofes von Lauffen, wo er schließlich zum Stillstand kam.
mehr lesen ...GÄNSERNDORF (NÖ): Am 21.07.2015 um 15:25 Uhr wurde die Feuerwehr Gänserndorf zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 11 Richtung Markgrafneusiedl per Pager/SMS gerufen. Anlass war ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem Pkw.
mehr lesen ...STIWOLL (STMK): Am Dienstag, den 21.07.1015, wurde die Feuerwehr Stiwoll am Nachmittag von der Polizei Hitzendorf alarmiert, dass in einem Haus in Stiwoll-Oberweizberg eine Schlange sei. Die Wehr rückte mit KLF und 5 Mann zur Einsatzadresse aus.
mehr lesen ...WAIDHOFEN / THAYA (NÖ): Ein Treibstoffaustritt bei einem Moped machte den Einsatz der Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya notwendig. Um 16:42 Uhr wurde die Feuerwehr am 22. Juli 2015 von der NÖ Landeswarnzentrale zum Schadstoffeinsatz alarmiert.
mehr lesen ...ST. STEFAN IM ROSENTAL (STMK): Im Ortsgebiet von St. Stefan im Rosental (Bezirk Südoststeiermark) haben am späten Mittwochnachmittag, dem 22. Juli 2015, mehrere Strohballen auf einem Traktoranhänger Feuer gefangen.
mehr lesen ...