Monat: November 2015

Nicht_kategorisiert

Stmk: Abschnittsatemschutzübung in Preding „Werkstättenbrand mit verunglücktem AS-Trupp“

PREDING (STMK): Die Freiwillige Feuerwehr Preding berief am 13. November 2015 den Abschnitt „Unteres Stainztal“ zur Abschnittsatemschutzübung ein. Die Übung fand bei der Firma Landtechnik Erhart statt. Annahme war: „Ein Werkstättenbrand mit eingeschlossenen Personen und zwei Gasflaschen. Der erste Atemschutztrupp (FF Preding) verunglückte der Werkstätte“, so die Übungsleiter OBI Markus Schwarz und LM d.F. Thomas Walter von der Feuerwehr Preding.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Deutschland: Brandschutzerziehung mit Flüchtlingen – Erfolgreicher Erfahrungsaustausch bei Forum 2015

FRANKFURT AM MAIN / BERLIN (DEUTSCHLAND): „Das Forum hat seine Erfolgsgeschichte fortgesetzt“, freut sich Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), über den Erfolg des Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2015 des DFV und der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb), das in Frankfurt am Main stattfand. „Alle Bereiche der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung wurden beleuchtet. Mehr als 250 Teilnehmer konnten ihre Erfahrungen bundesweit austauschen. Auch brandaktuelle Themen wie das Arbeiten mit Flüchtlingen oder Menschen mit Handicaps wurden fachlich aufbereitet“,
erläutert Schreck.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Stmk: Berufsfeuerwehr Graz stellt Tierverein kostenlos einen Pkw zur Verfügung

GRAZ (STMK): Die Abteilung Katastrophenschutz und Feuerwehr der Landeshauptstadt Graz ist im Besitz eines PKW Ford Galaxy, Baujahr 1999 in der Farbe Rot. Nachdem dieses Fahrzeug im Fuhrpark der Berufsfeuerwehr nicht mehr benötigt wird, haben Herr Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, zuständiger Stadtsenatsreferent für die Berufsfeuerwehr und Herr Abteilungsvorstand Dr. Klaus Baumgartner entschieden, das Fahrzeug unentgeltlich dem Verein für „Kleine Wildtiere in großer Not“ zu überlassen, damit der Verein selbst Tiertransporte organisieren und durchführen kann.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Nö: Heißausbildung (ATS4) in Bruck an der Leitha

BRUCK AN DER LEITHA (NÖ): Wie bereits im Vorjahr, machte der Fire Trainer aus Deutschland nach sechs Wochen Training bei verschiedensten Standorten in Niederösterreich auch Halt bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha. Am Montag, 02.11.2015 erfolgte eine Einschulung und Sicherheitsbelehrung für die Ausbilder. Dabei wurden 26 Ausbilder geschult. Eine Woche lang hatten die Feuerwehren die Möglichkeit, das Feuer im Container zu bekämpfen. 146 Männer und Frauen aus den Bezirken Bruck/Leitha, Mödling und Wien Umgebung nutzten diese Gelegenheit.

mehr lesen ...