D: Zwei Straßenbahnen kollidieren seitlich miteinander
MÜNCHEN (D): Für eine Stunde legte am Nachmittag des 20. Dezember 2016, die Kollision zweier Trambahnen den Linienweg zwischen Hauptbahnhof und Karolinenplatz lahm.
mehr lesen ...MÜNCHEN (D): Für eine Stunde legte am Nachmittag des 20. Dezember 2016, die Kollision zweier Trambahnen den Linienweg zwischen Hauptbahnhof und Karolinenplatz lahm.
mehr lesen ...PFAFFSTÄTTEN (NÖ): Die niedrige Unterführung der Wiener Hochquellen-Wasserleitung in der Einöde Pfaffstätten ist schon mehreren Fahrzeuglenkern zum Verhängnis geworden. Zahlreiche Spuren auf dem Gemäuer des alten Stein-Rundbogens sind stiller Zeuge davon.
mehr lesen ...LAAKIRCHEN (OÖ): Zu einem Kleinbrand in den Büroräumen eines Laakirchner Unternehmens wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laakirchen in den Vormittagstunden des 20. Dezember 2016 alarmiert.
mehr lesen ...BRUCHSAL (DEUTSCHLAND): Drei Schwerstverletzte und ein Leichtverletzter war die Bilanz am Dienstagmittag, 20. Dezember 2016, bei einem Unfall auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt. Aus bisher nicht näher geklärten Umständen waren zwei Sattelzüge und ein Kleinwagen in den Unfall verwickelt. Der Fahrer eines Lkw und die Beifahrerin des Kleinwagens waren in den Fahrzeugen eingeklemmt.
mehr lesen ...WIENER NEUSTADT (NÖ): Kamerad Andreas Michalitz ist österreichischer Rekordhalter in einigen Ultramarathondisziplinen und ist auch im internationalen Wettkampf in seiner Altersklasse bei großen Distanzen im vorderen Feld. Er ist aber vor allem eines: FEUERWEHRMANN. Der erst kürzlich aufgestellte Weltrekord über 100 km in Einsatzbekleidung inkl. Atemschutz in 22 Stunden 55 Minuten ist aus der Sicht von Hauptbrandmeister Andreas Michalitz möglich „zu brechen“.
mehr lesen ...SPITAL AM PYHRN (OÖ): Nur mehr tot konnte ein Traktorfahrer, der Dienstagvormittag, 20. Dezember 2016, im Eis des Gleinkersees im Pyhrngebiet eingebrochen war, geborgen werden. Er dürfte mit dem Kopf nur wenige Zentimeter unter Wasser geraten sein, konnte aber nicht mehr gerettet werden.
mehr lesen ...TRAGWEIN (OÖ): Im Zeitraum 18. / 19. Dezember 2016 stand die Freiwillige Feuerwehr Tragwein bei vier Einsätzen auf den Straßen in der Umgebung im Einsatz.
mehr lesen ...HATTINGEN (DEUTSCHLAND): Nach einer intensiven Vorbereitungsphase und Ausschreibung konnte am Abend des 19. Dezember 2016 die schon lange notwendige Ersatzbeschaffung einer Drehleiter für die Hattinger Feuerwehr erfolgen.
mehr lesen ...KRENGLBACH (OÖ): Ein Auto kollidierte Dienstagfrüh, 20. Dezember 2016, auf der Innviertler Straße in Krenglbach (Bezirk Wels-Land) frontal mit einem LKW. Ein 21-jähriger Autolenker wurde bei dem Crash schwerst verletzt.
mehr lesen ...GARSTEN (OÖ): „Lkw-Bergung in Garsten“ war der Alarmierungstext vom 19.12.2016 um 13:30 für den technischen Zug der Freiw. Feuerwehr Steyr. Binnen kürzester Zeit begaben sich das Kran- sowie das schwere Rüst- und Begleitfahrzeug zur Einsatzadresse. Hier wurden sie bereits von den Kräften der FF Saass und Garsten erwartet.
mehr lesen ...WIEN, 23. BEZIRK: Gegen 01.00 Uhr des 19. Dezember 2016 kam es in der Kolbegasse in Wien Liesing aus ungeklärter Ursache zu einem Brand eines geparkten Reisebusses. In weiterer Folge schlugen die Flammen auf das Heck eines in unmittelbarer Nähe geparkten Lkws über.
mehr lesen ...GAFLENZ (OÖ): „Fahrzeugbergung ….“, mit dieser Einsatzmeldung wurde die FF Gaflenz mittels Sirene von der Landeswarnzentrale am 19.12.2016 um 07:51 Uhr alarmiert. Die Mannschaft des ersteintreffenden LFB-A2 fand folgende Lage vor:
mehr lesen ...