Oö: Chlorgasaustritt in Wels
WELS (OÖ): Durch die automatische Chlor-Warnanlage im städtischen Badezentrum Welldorado wurde die Feuerwehr Wels um kurz vor 01.00 Uhr des 9. Mai 2015 über einen Austritt von Chlorgas informiert.
mehr lesen ...WELS (OÖ): Durch die automatische Chlor-Warnanlage im städtischen Badezentrum Welldorado wurde die Feuerwehr Wels um kurz vor 01.00 Uhr des 9. Mai 2015 über einen Austritt von Chlorgas informiert.
mehr lesen ...FORCHTENSTEIN (BGLD): Am 8. Mai 2015, kurz vor 18 Uhr, kam es im Zuge des Adventmarktes im gut besuchten Innenhof der Burg Forchtenstein zu einer starken Fettexplosion. Durch die Explosion wurden zahlreiche Menschen, darunter auch einige Kinder, teils schwer verletzt.
mehr lesen ...WALSRODE (D): Glück im Unglück hatte ein junger Mann am Freitagabend, den 8. Mai 2015, als er mit seinem 5er BMW-Kombi auf der Umgehungsstraße in Höhe eines Baumarktes nach rechts von der Straße abkam.
mehr lesen ...BRUCK AN DER LEITHA (NÖ): Ungünstig gelegen für den morgendlichen Berufsverkehr kam am 8. Mai 2015 ein Verkehrsunfall mit einem Lkw im Kreisverkehr an der Kreuzung Pachfurtherstraße/Höfleinerstraße in Bruck an der Leitha.
mehr lesen ...MOOSKIRCHEN (STMK): Ein Fahrzeuglenker ist am 08.05.2015 um ca. 15.20 Uhr mit seinem Pkw auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Kurz vor der Ausfahrt Mooskirchen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fährt die Böschung entlang.
mehr lesen ...BAD VÖSLAU (NÖ): Die beiden 3. Klassen der Volksschule Bad Vöslau sowie der Schlosskindergarten besuchten am vergangen Donnerstag, den 7. Mai 2015 die freiwilligen Einsatzkräfte aus Bad Vöslau.
mehr lesen ...SITZENBERG-REIDLING (NÖ): Am Vormittag des 8. Mai 2015 wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einem Einsatz in den Kreitweg gerufen. Als die Feuerwehr eintraf waren Wasserrechstbehörde, Polizei und Gemeindevertreter vor Ort.
mehr lesen ...PINKAFELD (BGLD): Am Vormittag des 08.05.2015 wurde die Feuerwehr Pinkafeld zu einem Thujenbrand in die Granzerstraße alarmiert. Die FF Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und 20 Mann zum Brandeinsatz aus.
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Löschwasser war im Alkovener Ortsteil Emling für die Feuerwehr bisher Luxusware. Mit der Errichtung und Inbetriebnahme eines 100 m3 fassenden, unterirdisch gelagerten Löschwasserbehälters ist nun eine Besserung für den Fall des Falles eingetreten.
mehr lesen ...GÖSSENDORF (STMK): Zu einer eher ungewöhnlichen Tierrettung wurde die Feuerwehr Gössendorf am Abend des 7. Mai 2015 alarmiert. Gilt es doch sonst meist Katzen von Bäumen zu holen, so musste diesmal ein kleiner Falke von einer rund 15 Meter hohen Tanne gerettet werden.
mehr lesen ...SEEWALCHEN (OÖ): Am 7. Mai 2015 fand die Frühjahrsübung der Seewalchner Feuerwehren statt. Übungsannahme war ein Brand im neuen Wohn- und Geschäftszentrum in Seewalchen sowie ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten.
mehr lesen ...KORNEUBURG (NÖ): Am 7. Mai 2015 fand eine Wasserdienst-Übung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Korneuburg im Werfthafen statt. Im Stationsbetrieb wurden die beiden Einsatzboote, das „Arbeitsboot“ und das „Feuerwehrrettungsboot“ beübt.
mehr lesen ...SCHARNSTEIN (OÖ): Am späteren Donnerstagnachmittag, 07.05.2015, wurde die Feuerwehr Scharnstein um 17.06 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Ölaustritt, mit den Stichworten „Heizölaustritt im Bereich ‚Zu Brunn’“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde vom Einsatzleiter HBI Ing. Florian Huemer festgestellt, dass ein mit Heizöl leicht gefüllter 1.000-Liter-Kunststofftank von einem Traktoranhänger kippte und auf der asphaltierten Zufahrtsstraße zum Liegen kam.
mehr lesen ...ST. PÖLTEN (NÖ): Mit einer beeindruckenden Leistungsbilanz hat der Feuerwehrabschnitt St. Pölten Stadt das Jahr 2014 im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages am 4. Mai 2015 Revue passieren lassen.
mehr lesen ...STUTTGART (DEUTSCHLAND): Der Polizei wurde am Morgen des 7. Mai 2015 eine im Neckar treibende Person nahe dem Inselbad in S-Untertürkheim gemeldet.
mehr lesen ...