Nö: 139. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Payerbach
PAYERBACH (NÖ): Einen beachtlichen Jahresrückblick präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Payerbach bei der 139. Mitgliederversammlung am 6. Jänner 2015 in „Sissis“ Dorfwirtshaus.
mehr lesen ...PAYERBACH (NÖ): Einen beachtlichen Jahresrückblick präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Payerbach bei der 139. Mitgliederversammlung am 6. Jänner 2015 in „Sissis“ Dorfwirtshaus.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Um 06:26 Uhr wurden die Feuerwache Sulzbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl am 25. Jänner 2015 zu einer Fahrzeugbergung beim Fahrzeug- und Technikmuseum alarmiert.
mehr lesen ...STEYREGG (OÖ): Am 22.01.2015 fand für die Steyregger Jugendgruppe eine Übung zum Thema Erste Hilfe und Kleinlöschgeräte statt. Unter der Leitung von Jugendbetreuer HBM Parzer Rene wurden zunächst die theoretischen Grundlagen zum Thema Erste Hilfe besprochen.
mehr lesen ...SCHWAZ (TIROL): Zu einem Wohnungsbrand rückte die Feuerwehr Schwaz in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. Jänner 2015, aus. Der Inhalt einer Wohnung geriet in Brand, verletzt wurde niemand.
mehr lesen ...AMSTETTEN (NÖ): Am 22. Jänner 2015 wurde im Rahmen einer Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten zur Wahl eines zweiten Feuerwehrkommandanten-Stellvertreters im Gasthaus Gürtler geladen. Vergangenes Jahr musste die FF Amstetten zu insgesamt 523 Einsätzen ausrücken.
mehr lesen ...STUTTGART (DEUTSCHLAND): Eine betroffene Person rief um 16.40 Uhr des 24. Jänner 2015 über den Notruf 112 die Leitstelle an und meldete eine brennende Umkleidekabine im Hallenbad.
mehr lesen ...LEOPOLDSDORF (NÖ): Am 23.1.2015 um 14:27 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Leopoldsdof aufgrund eines Verkehrsunfalles mit zwei eingeklemmten Personen. Kurz zuvor kam es auf der LB 16 zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Pkw.
mehr lesen ...MAUERKIRCHEN (OÖ): Sturmschäden halten die Einsatzkräfte der Feuerwehr en Land auf Land ab immer wieder auf Trab. Bei Windwürfen kommt es im Regelfall dazu, dass Feuerwehrmänner und –frauen mit Motorkettensägen umgefallene oder gar verspannte Bäume schneiden müssen. Besonders Bäume die unter Spannung stehen bergen große Gefahren.
mehr lesen ...UNTERTERZEN (SCHWEIZ): Am 23.01.2015 um 18:15 Uhr ist auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Chur, ausgangs Tunnel Fratten, ein Wohnanhänger ins Schlingern geraten. Der 21-jährige Autofahrer verlor die Kontrolle über die Fahrzeugkombination. Den Wohnwagen überschlug es und kam auf dem Dach liegend quer über die Fahrbahnen zum Stillstand.
mehr lesen ...HERMETSCHWIL-STAFFELN (SCHWEIZ): Über den Mittag kam es bei einem Reihen-Einfamilienhaus in Hermetschwil-Staffeln zu einem Brandausbruch. Die Feuerwehren wurden rasch alarmiert und rückten vor Ort aus. Personen wurden beim Brandereignis keine verletzt. Der Sachschaden ist jedoch erheblich.
mehr lesen ...WIENER NEUDORF (NÖ): Ein hochmodernes Fahrzeug, das sowohl national wie international zum Katastrophenschutz als auch bei Einsätzen im örtlichen Einsatzgebiet seinen Dienst erfüllen wird, ist seit kurzem Teil des Fuhrparks der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf: Ein allradbetriebenes Wechselladefahrzeug mit Kran, kurz WLFA-K.
mehr lesen ...MAUERKIRCHEN (OÖ): Zu einem Vollbrand eines Werkstattgebäudes wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen am Samstag, den 24. Jänner 2015, um 1.12 Uhr in den Ortsteil Sollach der Gemeinde Maria Schmolln gerufen.
mehr lesen ...WEISSKIRCHEN (OÖ): Die Feuerwehr Weißkirchen wurde am Freitag, den 23. Jänner 2015 um 21.56 Uhr, zu einer dringenden Türöffnung mit Unfallverdacht in Schimpelsberg von der BWZ Wels alarmiert.
mehr lesen ...STEYR (OÖ): Am Donnerstag, den 22. Jänner 2015 um 01.15 Uhr, wurde der Wasserzug und der Löschzug 5 Münichholz alarmiert.
mehr lesen ...KREMS (NÖ): Bereits zum zweiten Mal lud die EVN unter Karl Obritzberger ins Infocenter des Kraftwerk Theiss zur Faschingsfeier. Am Samstag, den 17. Jänner 2015, durften rund 160 Jugendliche und ihre Betreuer eine Party der Superlative erleben!
mehr lesen ...