Oö: Jahresvollversammlung der Feuerwehr Steyr für das Jahr 2014
STEYR (OÖ): Am Freitag, dem 20.03.2015, wurde die 136. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steyr in der Mehrzweckhalle Münichholz abgehalten.
mehr lesen ...STEYR (OÖ): Am Freitag, dem 20.03.2015, wurde die 136. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steyr in der Mehrzweckhalle Münichholz abgehalten.
mehr lesen ...HAAG (NÖ): Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn zwischen Oed und Haag kamen Dienstagfrüh, 24. März 2015, zwei Menschen ums Leben, ein Mann wurde schwer verletzt. Das Auto wurde durch die Luft katapultiert.
mehr lesen ...ZELL AM ZILLER (TIROL): Über 13.900 ehrenamtliche Stunden bei 660 Ausrückungen standen die Mitglieder der Sprengelfeuerwehr Zell am Ziller, deren Einsatzgebiet die Gemeinden Gerlosberg, Rohrberg, Zellberg und Zell am Ziller umfasst, vergangenes Jahr im Einsatz.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Am 23. März 2015, um 17.50 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach zu einem Brandmeldealarm, im OÖ Studentenwerk in der Katrinstraße, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert.
mehr lesen ...NEUMARKT (STMK): Insgesamt 14.065 geleistete Stunden im Dienste der Bevölkerung wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Jahr 2014 geleistet. Im Rahmen der ordentlichen Wehrversammlung, die am 21. März 2015 im Rüsthaus in Neumarkt stattfand, konnte Kommandant HBI Stefan Fritz eine durchaus positive Bilanz über das Jahr 2014 ziehen.
mehr lesen ...PULKAU (NÖ): 198 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Hollabrunn stellten am 21. März 2014 in der Hauptschule in Pulkau ihr Wissen unter Beweis.
mehr lesen ...ESTERNBERG (OÖ): Am 20. März 2015 legten 22 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Esternberg und Pyrawang die Technische Hilfeleistungs Prüfung (THL) in den Stufen Bronze und Silber ab.
mehr lesen ...GARSTEN (OÖ): Am Samstag, den 21. März 2015, nahm eine starke Abordnung der Feuerwehrjugend Garsten an der Flurreinigungsaktion „Sauberes Garsten“ teil.
mehr lesen ...AUGSBURG (D): Am 23. März 2015, gegen 19.00 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr Augsbug zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in einem Hostel in der Karlstraße gerufen. Anrufer meldeten zudem Rauch der aus dem ersten Obergeschoss austrat.
mehr lesen ...MOLLN (OÖ): Am Montag, den 23. März 2015, wurde der technische Zug der FF Micheldorf nach Molln zur Hilfeleistung alarmiert. Ein 56-Jähriger aus Molln fuhr um 13:40 Uhr mit seinem Traktor und dem angehängten Güllefass auf der Ramsauer Gemeindesstraße von Ramsau Richtung Molln. Auf einem geraden Straßenstück nickte er für einen kurzen Augenblick ein.
mehr lesen ...OBERWART (BGLD): Am Freitag, den 20. März 2015, führte die Freiwillige Feuerwehr Oberwart eine Brandschutzübung im Diesel Kino in Oberwart durch.
mehr lesen ...SANKT VEIT AN DER TRIESTING (NÖ): Am 23. März 2015 um 9.49 Uhr wurde die Feuerwehr St. Veit an der Triesting von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einem Kleinbrand in die Berggasse alarmiert.
mehr lesen ...AUGSBURG (BAYERN): Kurz nach 10:00 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg am 23. März 2015 zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Auszubildende steckte tief in einer Puddingmaschine, das Rührwerk hatte ihre Hand bzw. den Arm eingeklemmt.
mehr lesen ...KORNEUBURG (NÖ): Ein unbewohntes Wohnhaus an der Donau im Gebiet zwischen Langenzersdorf und Korneuburg geriet in der Nacht auf Montag, 23. März 2015, in Brand. Nach dem Eintreffen der erstalarmierten FF Langenzersdorf wurde die Brandbekämpfung mit Atemschutztrupps durchgeführt.
mehr lesen ...STADE (DEUTSCHLAND): Gegen Mitternacht wurde der Polizei und der Feuerwehr am 22. März 2015 der Brand eines Reetdaches eines Hauses in der Harburger Straße in Stade gemeldet. Ein Autofahrer hatte im Vorbeifahren bemerkt, dass Qualm aus dem Dachbereich des ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudes drang und sofort couragiert reagiert.
mehr lesen ...