Tag: 14. März 2016

Nicht_kategorisiert

Oö: Teilnehmerjubiläum beim Wissenstest der Feuerwehrjugend in Esternberg

ESTERNBERG (OÖ): Allgemeines und Feuerwehr-Wissen, Stationen zu Löschgeräten und Vorbeugendem Brandschutz, zu Nachrichtenübermittlung und Orientierung sowie zu Verkehrserziehung, Erste Hilfe und sogar zu gefährlichen Stoffen – Die Vielfalt ist groß beim Wissenstest der Feuerwehrjugend, der wesentlicher Bestandteil des Ausbildungsprogramms für die Feuerwehrmänner und -frauen von morgen ist.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Jahresvollversammlung der FF Schenkenfelden für das Jahr 2015

SCHENKENFELDEN (OÖ): Bei der Jahresvollversammlung der Feuerwehr Schenkenfelden am Samstag, den 12. März 2016, wurde auf das vergangene Feuerwehrjahr zurückgeblickt. Auf der Tagesordnung standen Berichte des Kommandanten, seines Stellvertreters, des Kassa- und Schriftführers, des Gerätewarts sowie des Jugendbetreuers. Auch einige Ehrengäste waren der Einladung gefolgt.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Stmk: Feuerwehrjugend-Wissenstest erstmals in Graz abgehalten

GRAZ (STMK): Am Sonntag, dem 13.03.2016, haben erstmals im Grazer Rathaus der diesjährige Wissentest und das Wissenstestspiel der Bereichsfeuerwehrverbände Graz und Graz-Umgebung stattgefunden.
Der Wissentest ist Teil der Grundausbildung zur Feuerwehrfrau/zum Feuerwehrmann und deckt die Module der Grundausbildung 1-3 ab. Das Wissenstestspiel ist für die Feuerwehrjugend 1 und besteht aus drei Stationen.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Deutschland: Transporter kracht im dichten Nebel gegen Sattelschlepper: Zwei Tote bei Horndorf

HORNDORF (DEUTSCHLAND): Zu einem folgenschweren Frontalzusammenstoß mit tödlichem Ausgang kam es in den frühen Morgenstunden des 14.03.2016 auf der Bundesstraße 216 zwischen der Ortschaft Horndorf und dem Reinstorfer Kreuz. Nach derzeitigen Ermittlungen war ein 51 Jahre alter Fahrer eines Kleintransporters Daimler Pritschenwagen gegen 04:45 Uhr auf dem Weg in Richtung Lüneburg aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur gefahren und kollidierte dort bei dichtem Nebel (Sicht unter 50 Metern) mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Bilanz 2015: Feuerwehr Thalheim bei Wels am Weg der inneren Erneuerung

THALHEIM BEI WELS (OÖ): Im Berufsalltag gilt, dass „das größte Kapital eines Unternehmens engagierte Mitarbeiter sind“. Für die Feuerwehr gilt das gleichermaßen. Aus diesem Grund hat die Feuerwehr der Marktgemeinde Thalheim den Schritt zur inneren Erneuerung gemacht und sich unter Einbindung aller Mitglieder Themen von dem Miteinander bis hin zur Ausbildung aufgearbeitet. Feuerwehrkommandant Josef Feichtinger ist zufrieden: „Die Neuausrichtung steht auf einer breiten Basis und wird von allen mitgetragen.“

mehr lesen ...