Nö: Radlbar in Wiesenfeld brennt – 7 Wehren im Einsatz
WIESENFELD (NÖ): Nächstes Lokal im Bezirk Lilienfeld ein Raub der Flammen: Die Radlbar in Wiesenfeld steht per 23.45 Uhr des 16. Jänner 2015 in Brand.
mehr lesen ...WIESENFELD (NÖ): Nächstes Lokal im Bezirk Lilienfeld ein Raub der Flammen: Die Radlbar in Wiesenfeld steht per 23.45 Uhr des 16. Jänner 2015 in Brand.
mehr lesen ...DEUTSCHLANDSBERG (STMK): Am Freitag, dem 16.01.2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg zu einem Verkehrsunfall in der Lagergasse alarmiert. Die Kameraden rückten mit SRF, TLF500 und ÖF zum Unfallort aus.
mehr lesen ...ST. THOMAS AM ZEISELBERG (KTN): Am 6. Jänner 2015 fand die 125. Jahreshauptversammlung der FF St. Thomas am Zeiselberg statt.
mehr lesen ...HERDECKE (DEUTSCHLAND): Zu einem größeren Umweltschutzeinsatz musste die Feuerwehr Herdecke am Freitagmittag, 16. Jänner 2015, ausrücken. Aus der Innenstadt wurde um 12:28 Uhr ein „massiver Benzingeruch“ gemeldet. Daraufhin rückte ein Umweltschutzzug aus.
mehr lesen ...STEIERMARK: Am Freitag, dem 16. Jänner 2015, präsentierten Landeshauptmann und Feuerwehrreferent Mag. Franz Voves sowie Landesfeuerwehrkommandant PRÄS Albert Kern – im Beisein von Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Gerhard Pötsch und Hofrat Dr. Kurt Kalcher – im Grazer Medienzentrum (Kommunikation Land Steiermark) den anwesenden Medienvertretern die „Einsatzstatistik 2014“ aller steirischen Feuerwehren.
mehr lesen ...WIESEN (BGLD): Kommandant ABI Ewald Tiess eröffnete am 9. Jänner 2015 die 125. Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesen und mit etwas Wehmut seine letzte Jahreshauptdienstbesprechung als Kommandant.
mehr lesen ...BADEN (SCHWEIZ): Ein mit Stahlträgern beladenes Sattelmotorfahrzeug kippte am 15. Jänner 2015 in der Einfahrt Baden-West und blockierte diese. Die langwierige Bergung führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
mehr lesen ...BEZIRK JENNERSDORF (BGLD): Auf Initiative von Bezirksreferent für gefährliche Stoffe, HBI DI(FH) Sven Karner MSc., kauften acht Gemeinden im Bezirk Jennersdorf CO-Warngeräte für ihre Feuerwehren. Am 15.01.2015 fand die Übergabe der neu angeschafften Geräte im Feuerwehrhaus in Heiligenkreuz statt.
mehr lesen ...ASCHBACH (NÖ): Am 16. Jänner 2015 wurde die Feuerwehr Aschbach um 05:58 Uhr erneut zu einer Fahrzeugbergung auf die L84 alarmiert. Diesmal kam ein Pkw-Lenker bei Str.Km. 2,0 von der Fahrbahn ab und blieb in einem angrenzenden Feld stecken.
mehr lesen ...ASCHBACH (NÖ): Die Feuerwehr Aschbach wurde am 15. Jänner 2015 um 18.06 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L84, Streckenkilometer 2,1 alarmiert.
mehr lesen ...BÜDERICH (DEUTSCHLAND): Völlig aufgelöst meldete sich am Nachmittag des 15. Jänner 2015 eine ältere Dame telefonisch am Polizeinotruf mit der Information, dass es in einem Hochhaus brennt. Ein Großeinsatz war die Folge.
mehr lesen ...GUNSKIRCHEN / WELS (OÖ): Fünf Atemschutztrupps (je 3 Mann) der Feuerwehr Gunskirchen trainierten am Mittwoch, 14. Jänner 2015, ihre Fertigkeiten im Umgang mit den schweren Atemschutzgeräten in der Übungsstrecke der Feuerwehr der Stadt Wels.
mehr lesen ...NEUNKIRCH (SCHWEIZ): Am Donnerstagmorgen, dem 15. Jänner 2015 hat sich in Neunkirch ein Alleinunfall mit einem Betonmischer-Lastwagen ereignet. Der Chauffeur wurde dabei verletzt.
mehr lesen ...HOF (BAYERN): Ein schadensträchtiger Unfall zwischen einer Elektrolok und einem Greifstapler ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch, den 15. Jänner 2015, am Containerterminal des Hofer Hauptbahnhofs. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
mehr lesen ...MARIA ENZERSDORF (NÖ): Trotz den zeitintensiven Vorbereitungsarbeiten für den kommenden Feuerwehrball, am 31. Jänner 2015 im Schloss Hunyadi, fand am Donnerstag, 15. Jänner 2015, die 143. Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Maria Enzersdorf statt.
mehr lesen ...